Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende

Freundinnen Umarmung Freundschaft

Menschen mit Diabetes erleben oft, dass es die kleinen Dinge sind, die ihnen das Leben schwer machen: Die fehlende individuelle Ernährungsberatung, die schnell zum Stolperstein bei der erfolgreichen Lebensstilumstellung wird. Der mangelnde Rückhalt in Familie und Freundeskreis. Kinder, die ohne Begleitung der Eltern nicht mit auf Klassenfahrt dürfen. Die Blicke der Umstehenden beim Blutzuckermessen und Spritzen.

Als Förderer leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um Lösungen für diese Probleme zu finden. Ihr Förderbeitrag finanziert die Erstellung von Flyern und Website-Texten mit aktuellen Informationen zu Diabetes und Ernährung, Er fördert die Zusammenarbeit mit Expert*innen, die Fragen beantworten. Und er unterstützt den Kampf dafür, dass die Stimmen von Menschen mit Diabetes gehört und ihre Interessen berücksichtigt werden.

Ihr Förderbeitrag ermöglicht also genau die Hilfe, die die Menschen mit Diabetes brauchen, um ihr Leben so zu leben, wie sie es möchten.

Werden Sie jetzt Förderer und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag!

Jeder Beitrag zählt. Helfen auch Sie, z.B. mit 5 Euro im Monat.

Werden Sie jetzt Förderer der Deutschen Diabetes-Hilfe! Das geht ganz einfach online:

ALTRUJA-PAGE-SZCN

Ihre Ermächtigung zum Lastschrifteinzug ermöglicht es uns, Verwaltungskosten einzusparen.

Ihre Vorteile:

  • Sie können Ihre Fördersumme frei wählen.
  • 1 x im Jahr unser Jahresbericht als PDF per E-Mail.
  • Immer auf Stand: Regelmäßige Updates über unsere Arbeit, Kampagnen und politischen Aktivitäten.
  • Der Förderbeitrag ist steuerlich absetzbar.
  • Jederzeit kündbar ohne Fristen.

Was macht diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe?

Wir helfen Menschen mit Diabetes, jeden Tag – mit verlässlichen Informationen zu Risikofaktoren, Symptomen und Therapie und mit praktischen Tipps, von gesunder Ernährung bis zur Reiseplanung. So haben wir z.B. in der aktuellen Coronavirus-Krise umfassende Informationen zusammengetragen, wie sich Menschen mit Diabetes auf eine mögliche Quarantäne oder Infektion vorbereiten können. Wir stellen Informationen zu gesunder Ernährung und Bewegung bereit, aber auch zu medikamentöser Therapie und natürlich zu sozialen Fragen rund um den Diabetes.

Nur mit Ihrer Unterstützung können wir diese Ziele erreichen und genau die Hilfe bereitstellen, die Sie brauchen, um Ihr Leben so zu leben, wie Sie es möchten.