
Die Seminarteilnehmer werden vor Ort durch ausgebildete Kräfte wie DiabetesberaterInnen geschult. Bei Kindern ist Typ-1-Diabetes weit verbreitet, weshalb sich die Schulungen auf diese Form des Diabetes fokussiert. Dennoch werden Typ 2 sowie Neben- und Begleiterkrankungen ebenfalls thematisch berücksichtigt. Außerdem sollen Begleitungen für Klassenfahrten durch geschultes Personal ermöglicht werden.
Das Projekt, welches vom Landesverband NRW e.V. (DDH-M) gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Diabetologie (AGPD) entwickelt wurde, wird derzeit schon in ganz NRW durchgeführt. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Umsetzung auch in anderen Bundesländern erfolgen.
Bitte spenden Sie!
Das Projekt soll die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Kindern und Jugendlichen mit Diabetes gleichberechtigt in den Alltag von Kita und Schule integriert werden.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, dieses innovative Projekt möglich zu machen.
Sie können online oder per Überweisung spenden:
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE63 3702 0500 0001 1888 00
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort „Diabetes in der Schule“