Die Mannschaftsaufstellung des FC Diabetologie von Trainer Christoph Daum am 27. Juni im großen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks gegen den FC Bundestag liest sich wie ein Panini-Album Ende der 1990er: Ingo Anderbrügge, Dieter Eckstein, Thomas Helmer, Ivan Klasnic. Die Ex-Profis engagieren sich für die Diabetesaufklärung, denn 6,7 Mio. Menschen mit Diabetes leben in Deutschland, darunter 2 Mio. Menschen, die nichts von ihrer Erkrankung wissen. Beim FC Diabetologie spielen Ärzte, Wissenschaftler, Diabetesberater und Menschen mit Diabetes, alles Fußballamateure, die seit vier Jahren in Christoph Daum einen ehrenamtlichen Trainer gefunden haben. Auf Wunsch des FC Bundestages tritt der FC Diabetologie nun zum Saison- bzw. Fußball-Finale der Legislaturperiode an. TV-Kult-Moderator Waldi Hartmann kommentiert live.
Klappe, die Dritte! Zweimal gab es die Begegnung FC Bundestag versus FC Diabetologie schon: 2015 gewann der FC Bundestag 4:0, verlor aber 2016 dann die Revanche mit 3:4, nun kommt das Entscheidungsspiel vor großer Kulisse: Am Dienstag, den 27. Juni findet der Klassiker bei freiem Eintritt um 18.30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) im Großen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks in Berlin statt. Neben der Freude am Fußball spielen und der Tatsache, dass Bewegung eine der besten Präventionsmaßnahmen gegen chronische Krankheiten ist, ist das Ziel der Begegnung, die Volkskrankheit Diabetes in den Fokus der Öffentlichkeit und Politik zu rücken. 6,7 Mio. Menschen in Deutschland sind derzeit betroffen, täglich kommen 1000 Neuerkrankte hinzu.
„Wir haben den FC Diabetologie extra gegründet, um auf das Defizit in der Früherkennung, der Prävention und der Versorgung hinzuweisen. Noch immer hat Deutschland keinen Nationalen Diabetesplan, wie es in 20 anderen europäischen Ländern der Fall ist. Die Bekämpfung der Volkskrankheit Diabetes muss Wahlkampfthema werden. Jede Stimme zählt“, betont Dr. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und Innenverteidiger beim FC Diabetologie. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl am 24. September verweist er auf die politische Kampagne der Organisation unter www.diabetes-stoppen.de, hier kann sich jeder Interessierte einen Termin bei seinem Wahlkreisabgeordneten machen, um für einen Nationalen Diabetesplan zu kämpfen. Beim FC Bundestag spielen Politiker aller Parteien mit, Kapitän ist Marcus Weinberg (CDU). Ob die Spieler in der nächsten Legislaturperiode erneut spielen können, entscheiden letztendlich die Wähler bei der Bundestagswahl.
„Diabetes und seine Folgeerkrankungen kosten das Gesundheitssystem schon jetzt 35 Milliarden Euro pro Jahr. Es braucht eine hohe gesamtgesellschaftliche Anstrengung und konkret verankerte politische Maßnahmen, um dieses Problem zu lösen. Insbesondere im Bereich der Primärprävention müssen wir jetzt handeln, um den Ausbruch der Krankheit möglichst frühzeitig zu verhindern“, ergänzt Dr. Kröger. Hauptrisikofaktoren für Diabetes Typ 2 sind neben einer genetischen Prädisposition vor allem Übergewicht, ungesunde Ernährung und mangelnde Bewegung. Star-Trainer Christoph Daum, derzeit rumänischer Nationaltrainer, lässt es sich nicht nehmen, extra aus Rumänien anzureisen: „Der FC Diabetologie ist einzigartig. In Rumänien kenne ich nichts Vergleichbares, aber dafür hat das Land Deutschland einiges voraus: Es gibt einen Nationalen Diabetesplan und ein Diabetes-Register. Und das bei einer ähnlichen Diabetes-Prävalenz wie Deutschland: 7,6 %. Deutschland kann vielleicht fußballerisch noch nicht von Rumänien lernen, aber gesundheitspolitisch auf alle Fälle. Seit einigen Jahren gibt es hier eine Steuer auf Fast Food.“
Nach dem Fußballspiel am 27.6. folgt eine „dritte“ Halbzeit mit einer gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion zur Frage: „Wann kommt der Nationale Diabetesplan?“ Teilnehmer sind die MdBs Maria Michalk (CDU), Dr. Edgar Franke (SPD), Maria Klein-Schmeink (Die Grünen) und Birgit Wöllert (Die Linke), es moderiert Lisa Braun.
Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch eine Unterstüzung der Firmen Astra Zeneca, Novo Nordisk (nur 3. Halbzeit) und VDGH.
Am 27. Juni kicken Ex-Profis mit Experten für die Diabetesaufklärung gegen Politiker
Das Fußball-Finale der Legislaturperiode: FC Bundestag gegen FC Diabetologie
Berlin, 10.05.2017 –