Nachdem die Diabetes-Riding-Camps in den letzten Jahren aufgrund der Coronavirus-Pandemie leider ausfallen mussten, freuen wir uns nun sehr, dass das Camp 2022 vom 23. - 29.09.2022 wieder stattfinden kann.
Zur Anmeldung geht es hier: http://www.diabetesridingcamp.de/.
Beim Diabetes-Riding-Camp 2019, das erneut in Kooperation mit diabetesDE stattfand, kamen Jugendliche mit Diabetes im Alter von 12 bis 16 Jahren zusammen, um gemeinsam zu reiten, sich um die Pferde zu kümmern und gleichzeitig zu lernen, wie sie besser mit dem Diabetes klarkommen. In den beiden Riding Camps erwarteten die Betroffenen ein abwechslungsreiches Programm, mit Reitunterricht und Erfahrungsaustausch, aber auch Diabetes-Schulungen. Der Leiter des Camps, Karl Florian Schettler, Kinderdiabetologe und begeisterter Hobby-Reiter, hat die Idee entwickelt, die Arbeit mit Pferden auch für Kinder und Jugendliche mit Diabetes einzusetzen.
Das Prinzip hinter der Idee ist einfach: Durch die Übernahme von Verantwortung für das Pferd sollen die Jugendlichen lernen, auch für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Jedem Teilnehmer wird daher zu Beginn der Woche ein Pferd zugeteilt, um das er sich kümmern muss. Neben dem Reiten steht so auch Pferde putzen, füttern oder auch Stall ausmisten auf dem Programm, denn all das liegt in der Verantwortung der Betroffenen.
Hintergrund des Camps ist die Erfahrung, dass Jugendliche während der Pubertät sich häufig gegen ihre Eltern auflehnen. Deshalb wird beim Diabetes-Riding-Camp gezielt auf das Miteinander von Gleichaltrigen gesetzt, die alle ein gemeinsames Thema haben: den Umgang mit ihrem Diabetes. Die Woche auf dem Reiterhof zeigt den Teilnehmern, dass sie nicht alleine sind, und macht ihnen Mut zu einem selbstbewussten Umgang mit der Krankheit.
Den Flyer zur Anmeldung finden Sie rechts, weitere Informationen erhalten Sie auch hier: http://www.diabetesridingcamp.de/
Mehr zu Reisen und Freizeiten für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.
Video zum Riding-Camp
Hier können Sie sich einen kurzen Film anschauen, bei dem auch die Teilnehmerinnen des Riding-Camps 2015 selbst zu Wort kommen:
Bitte spenden Sie!
Das Diabetes Riding Camp hilft Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und selbstbewusst erwachsen zu werden.
Wenn auch Sie helfen wollen und jungen Menschen mit Diabetes diese Erfahrungen ermöglichen wollen, können Sie hier spenden. Unterstützen Sie diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe bei der Arbeit mit betroffenen Kindern und Jugendlichen!
Sie können online oder per Überweisung spenden:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE59 1002 0500 0001 1888 00
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort „Riding Camp“