Webinar "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament: Was Sie wissen müssen" mit RA Dr. Christoph Mecking

Patientenverfügung
© Shutterstock

Viele Menschen mit Diabetes, aber auch ihre Angehörigen machen sich Gedanken, was mit ihnen wird, wenn sie älter werden und sich vielleicht nicht mehr selbst versorgen können. Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Wünsche im Falle einer schweren Krankheit umgesetzt werden? Wie können Sie bereits heute vorsorgen? Wie können Sie auch Ihr Erbe so ordnen, dass Ihr Vermögen in Ihrem Sinn verteilt wird?

Dr. Christoph Mecking
© privat

Um diese und weitere Fragen geht es in unserem Webinar  "Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament: Was Sie wissen müssen" mit Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking am Mittwoch, 03. März 2021 um 19:00 Uhr. Nach dem Vortrag unseres Experten haben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.



Zur Teilnahme an dem Webinar laden Sie entweder die Zoom-App herunter und klicken dann auf den Link unten oder Sie gehen auf die Website https://zoom.us/join und geben dort die entsprechende Webinar-ID ein.

Über den folgenden Link können Sie an dem Zoom-Webinar teilnehmen: https://us02web.zoom.us/j/85766799060

Webinar-ID: 857 6679 9060

 

Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise zu Zoom:

Während des Webinars haben Sie die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an Herrn Dr. Mecking zu stellen. Diese Fragen werden wir dann am Ende des Vortrags aufgreifen. Wie Sie die Chat-Funktion nutzen können, erklären wir Ihnen zu Beginn des Webinars.

Die im Chat gestellten Fragen sind für die Moderatorin und Herrn Dr. Mecking zusammen mit dem beim Zutritt zum Webinar angegebenen Namen zu sehen. Unsere Moderatorin wird ggf. Ihren Namen nennen, wenn Sie Ihre Fragen an Herrn Dr. Mecking weitergibt. Wenn Sie anonym bleiben und nicht möchten, dass Ihr Klarname angezeigt oder genannt wird, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Wenn Sie sich mit Ihrem Zoom-Account anmelden, können Sie Ihren gespeicherten Klarnamen gegen ein Pseudonym austauschen.
  • Wenn Sie sich über einen Webbrownser anmelden, können Sie nach Eingabe des Webinar-ID ein Pseudonym wählen.

Bitte achten Sie darauf, dass das Pseudonym keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt.

Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Zoom-Webinaren und Videokonferenzen finden Sie hier.

Hier finden Sie Hinweise von Zoom zur Teilnahme an einem Webinar.