Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen 2025

Person meldet sich mit Handzeichen in einer Vortragssituation
© Shutterstock

Durch dieses hybride Event möchten wir Bürger*innen, in diesem Fall Menschen mit Diabetes, die Chance geben, in den direkten Dialog mit Politiker*innen zu gehen.

In einem 10-minütigen „Battle“ werden Menschen mit Diabetes mit Abgeordneten aus den Bundestag zu einem ausgewählten Thema den Dialog beginnen. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Stärkung der Demokratie durch Bürgerbeteiligung: Wie können wir Menschen mit Diabetes mehr Gehör schenken?“ statt, bei welcher auch neben den Politiker*innen und Bürger*innen auch Stake Holder aus der Diabetologie beteiligt sind. Bei der Podiumsdiskussion werden Fragen aus dem Live-Chat und dem anwesenden Publikum zugelassen. Hier geht es um den Bedarf und die Bedürfnisse der Menschen mit Diabetes zu den Themen Versorgung und Prävention. 

Der Abend wird moderiert von Wolfgang van den Bergh, langjähriger Chefredakteur und Herausgeber der Ärzte Zeitung. 

Wissenschaftlicher Partner ist die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG).

Veranstaltungsort

Adresse

Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen 2025
Berlin
Deutschland

  • Demokratie stärken 2025
    © diabetesDE/Deckbar

    Bilder

    Hier können Sie sich Bilder vom Event "Demokratie stärken – Menschen mit Diabetes beteiligen 2025" ansehen, das am 14. Mai 2025 in Berlin stattgefunden hat.
  • Livestream_Event
    © Shutterstock

    Mitschnitt Livestream

    Am 14. Mai 2025 fand unser Event "Demokratie stärken - Menschen mit Diabetes beteiligen" statt. Hier können Sie sich einen Mitschnitt des Livestreams ansehen.
  • Älterer Mann arbeitet am Laptop
    © Shutterstock

    Programm

    Hier finden Sie das Programm für den Livestream.
  • Eine Gruppe Menschen reckt die Hände zum Himmel
    © Shutterstock

    Sponsoren

    Veranstaltungen wie diese können nicht ohne Unterstützung von außen stattfinden. Erfahren Sie, welche Sponsoren die Veranstaltung 2025 unterstützen.