
Schwangerschaftsdiabetes
Frauen, die erst während der Schwangerschaft Diabetes entwickeln, müssen diesen genauso ernst nehmen wie Typ-1-Patientinnen. Im Jahr 2015 wurden in Deutschland 737.575 Lebendgeborene beim Statistischen Bundesamt erfasst. Von den Müttern hatten 0,9 Prozent (circa 6.700) einen vor der Schwangerschaft bekannten Diabetes. In 4,97 Prozent der Fälle (circa 36.700) wurde ein Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes, GDM) festgestellt. In den letzten 15 Jahren hat der GDM um das 4,5-Fache zugenommen, in den letzten zwei Jahren an absoluten Zahlen jeweils um mehr als 14 Prozent. Der Gestationsdiabetes zählt zu den häufigsten Schwangerschaftskomplikationen. ...mehr
Mutter werden trotz Diabetes
Durch eine gute Blutzuckereinstellung während der Schwangerschaft lassen sich die Risiken für Mutter und Kind auf ein Minimum reduzieren. Ein gesundes Kind zur Welt zu bringen – das ist heute für Diabetikerinnen kein Wunschtraum mehr. Dank moderner Behandlungsmöglichkeiten stehen die Chancen für eine komplikationslose Schwangerschaft und eine normale Geburt gut. Vorraussetzung ist, dass ein erfahrenes Team aus Diabetologen, Gynäkologen und Geburtshelfern die werdende Mutter betreut. ...mehr
Kaiserschnitt erhöht das Risiko für Diabetes Typ 1
Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben ein mehr als doppelt so hohes Risiko für Typ 1 Diabetes als Kinder, die spontan entbunden wurden. Dies ergaben neueste Auswertungen der Langzeit-Studie BABYDIAB der Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München ...mehr
Sexualität und Schwangerschaft
Nicht selten strapaziert die Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus das sensible Gefüge zwischen Mann und Frau – insbesondere wenn es um Sexualität und Familienplanung geht. Welchen Einfluss die Zuckerkrankheit auf Potenz und Lust haben kann ...mehr