Welche Rechte haben Menschen mit Diabetes? Dürfen sie Auto fahren? Ist ein Schwerbehindertenausweis von Vorteil? Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema "Recht und Soziales" haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Wie steht es um die Fahrtauglichkeit von Menschen mit Diabetes? Können Menschen mit Diabetes überhaupt den Führerschein erhalten? Antworten finden Sie hier.
Die Feststellung einer Schwerbehinderung kann für Menschen mit Diabetes berufliche und finanzielle Vorteile bringen. Ob ein solcher Ausweis für Sie vorteilhaft ist, lesen Sie hier.
Eine vernünftige Risiko-Absicherung – sei es für Krankheit, Unfälle oder Invalidität – ist für jeden ratsam. Für Menschen mit chronischen Krankheiten ist es allerdings meist schwer, eine Versicherung zu erhalten.
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes wissen nicht, dass sie grundsätzlich Rehabilitationsmaßnahmen in Anspruch nehmen können. Erfahren Sie, wann eine Reha in Frage kommt.
Barrierefreiheit ist ein lebensnotwendiges Muss für Menschen mit Sehbehinderung. Diese Meinung teilt auch die Diana Droßel, die vor 32 Jahren mit Typ-1-Diabetes erblindet ist.
Hier finden Sie unsere Broschüre mit Informationen zur Testamentsgestaltung. Darin geben wir Ihnen auch einen Einblick, wie Sie durch Ihren Nachlass Menschen mit Diabetes helfen können.