Jump to navigation

diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe
Suchen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • In den Medien
  • Ärzte & Kliniken
  • Apotheken & Notdienst

Suchformular

  • diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe auf Facebook
  • diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe auf Twitter
  • diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe auf Youtube
Spenden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Über Diabetes

Ernährung bei Diabetes

Patienten bei Ernährungsberatung
© Scherm/diabetesDE
Ballaststoffe in Form von Gemüse und Brot
© Thieme

Wie ernähre ich mich richtig?

Zum Beitrag
Ernährungsberatung
© Scherm/diabetesDE

Wie setze ich gesunde Ernährung im Alltag um?

Zum Beitrag
Kartoffelsuppe
© kochrezepte.de

Rezepte

Zum Beitrag
Patienten bei Ernährungsberatung
© Scherm/diabetesDE

Ernährung in allen Lebenslagen

Zum Beitrag
Kinder am Essenstisch
© photononstop

Ernährung für Kinder

Zum Beitrag
Diabetesberaterin und Patient im Gespräch
© Scherm/diabetesDE

Nützliches

Zum Beitrag

Teilen:

  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Ernährung bei Diabetes

  • Wie ernähre ich mich richtig?
    • Ich habe Diabetes. Was kann ich essen?
    • Was ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung?
    • Durch dick und dünn: Was Sie über Ihr Körpergewicht wissen sollten
    • Die goldenen Regeln der gesunden Ernährung
    • Entlastungs-oder Schalttage
  • Wie setze ich gesunde Ernährung im Alltag um?
    • Die Teller-Methode
    • Die Ernährungs-Pyramide
    • Werden Sie Ernährungs-Detektiv
    • Gesund leben mit schmalem Geldbeutel
    • Tipps & Tricks für den Alltag
  • Rezepte
    • Vorspeise bis Dessert
    • Jahreszeiten
    • Rezepte in Kooperation mit Lidl
    • Frühstück
    • Snacks
    • Anlässe und Feiertage
    • Schwangerschaft
    • Kinder
  • Ernährung in allen Lebenslagen
    • Schwangerschaft und Stillen
    • (Religiöses) Fasten
    • Gesunde Ernährung im Alter
  • Ernährung für Kinder
    • Kinder allgemein
    • Säuglinge und Kleinkinder
    • Kindergarten- und Schulkinder
    • Jugendliche
    • FAQ Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
  • Nützliches
    • BMI-Rechner
    • Energiebedarf
    • Austauschtabellen
    • Checklisten
    • Lebensmittel und ihre Aktivitäts-Äquivalente
  • Blue circle
  • Deutsche Diabetes Gesellschaft
  • VDBD - Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e.V.
  • Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
  • Über uns
    • Unsere Ziele / unser Leitbild
    • Vorstand / Geschäftsführung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Delegierte
    • Satzung
    • Geschäftsbericht
    • Transparenz
    • Auszeichnungen
    • Jugendbotschafter
    • Partnerorganisationen & Bündnisse
    • Jobs
    • Nachrufe
  • Über Diabetes
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes bei Kindern
    • Therapie bei Diabetes
    • Begleiterkrankungen bei Diabetes
    • Recht und Soziales
    • Reisen mit Diabetes
    • Ernährung bei Diabetes
    • Bewegung tut gut
    • Körper und Seele im Einklang
    • Infomaterial
    • Diabetes-Pass
    • Hypoglykämie-Tagebuch
    • Blutzuckerwerte umrechnen
    • Erste Hilfe
    • Geschichten von Menschen
    • Tipps rund um den Diabetes
    • Aktuelle Studien
    • Aktuelle Diabetes-Notfallhilfe
  • Unsere Kompetenz
    • Fachkompetenz
    • Betroffenenkompetenz
    • Experten-Chat
    • Rechtsberatung
    • DiaDigital
  • Gesundheitspolitik
    • Diabetes STOPPEN. Jetzt handeln!
    • Politikerinterviews im „Diabetes-Taxi“
    • Forderungen
    • Positionspapiere
    • Internationales
    • Wissenschaftliche Stellungnahmen
    • Politische Stellungnahmen
    • Stellungnahmen der DDG
    • diabetesDE informiert
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Ihre Aktion zugunsten von Menschen mit Diabetes
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Weltdiabetestag
    • Diabetes-Charity-Gala
    • Fußballspiele gegen Politiker-Mannschaften
    • Aktionen von und mit diabetesDE
    • Termine
  • Wie wir helfen
    • Spendenprojekte
    • Vorschläge für neue Projekte willkommen
    • Eltern-Sorgen-Telefon
    • Telefonsprechstunde Diabetes
    • Kummerkasten
  • Kontakt
  • Datenschutz / Copyright
  • Impressum
  • Presse
  • diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe auf Facebook
  • diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe auf Twitter
  • diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe auf Youtube
  • Über uns
    • Unsere Ziele / unser Leitbild
    • Vorstand / Geschäftsführung
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Delegierte
    • Satzung
    • Geschäftsbericht
    • Transparenz
    • Auszeichnungen
    • Jugendbotschafter
    • Partnerorganisationen & Bündnisse
    • Jobs
    • Nachrufe
  • Über Diabetes
    • Was ist Diabetes?
    • Diabetes bei Kindern
    • Therapie bei Diabetes
    • Begleiterkrankungen bei Diabetes
    • Recht und Soziales
    • Reisen mit Diabetes
    • Ernährung bei Diabetes
    • Bewegung tut gut
    • Körper und Seele im Einklang
    • Infomaterial
    • Diabetes-Pass
    • Hypoglykämie-Tagebuch
    • Blutzuckerwerte umrechnen
    • Erste Hilfe
    • Geschichten von Menschen
    • Tipps rund um den Diabetes
    • Aktuelle Studien
    • Aktuelle Diabetes-Notfallhilfe
  • Unsere Kompetenz
    • Fachkompetenz
    • Betroffenenkompetenz
    • Experten-Chat
    • Rechtsberatung
    • DiaDigital
  • Gesundheitspolitik
    • Diabetes STOPPEN. Jetzt handeln!
    • Politikerinterviews im „Diabetes-Taxi“
    • Forderungen
    • Positionspapiere
    • Internationales
    • Wissenschaftliche Stellungnahmen
    • Politische Stellungnahmen
    • Stellungnahmen der DDG
    • diabetesDE informiert
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Ihre Aktion zugunsten von Menschen mit Diabetes
    • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • Weltdiabetestag
    • Diabetes-Charity-Gala
    • Fußballspiele gegen Politiker-Mannschaften
    • Aktionen von und mit diabetesDE
    • Termine
  • Wie wir helfen
    • Spendenprojekte
    • Vorschläge für neue Projekte willkommen
    • Eltern-Sorgen-Telefon
    • Telefonsprechstunde Diabetes
    • Kummerkasten

Liebe Leserin, lieber Leser,
wir von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe möchten unsere Website so gestalten, dass sie die Wünsche und Bedürfnisse von Ihnen, unseren Lesern, optimal erfüllt. Darum bitten wir Sie, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen. Sie brauchen nur 5 Minuten, um unsere Fragen zu beantworten.

Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung!

Das Team von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Zur Umfrage

Jetzt nicht

x

Spenden
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Um unser Webseitenangebot optimal gestalten und weiter verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.