Veganes Bärlauch-Schaumsüppchen

Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln und Welkes entfernen und die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. Bärlauch und Petersilie waschen. Die Stiele abtrennen, fein hacken und im Rapsöl mit den Zwiebeln glasig dünsten. Die Kichererbsen abgießen, dabei den Sud auffangen. Die Kichererbsen zu den Zwiebeln...
Radieschen und veganer Feta auf einem Bett von Radieschenblättern

Radieschen-Zweierlei mit veganem Feta

Die Radieschen putzen: Kugeln vom Grün trennen, die Wurzeln entfernen, Kugeln in Spalten schneiden. Vom Grün die Stiele abtrennen, waschen und in feine Röllchen scheiden. Die Blätter waschen, welke und gelbe Blätter entfernen. Die Radieschenblätter auf vier Teller legen, Radieschenspalten und –...
halbierte Fenchel in einer Auflaufform. Sie sind mit Käse überbacken

Fenchel aus dem Ofen

Zubereitung: Den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen. Von den beiden Fenchelknollen die trockenen, oberen Stängel dünn abschneiden. Fenchel auf ein Brett stellen und jede Knolle in drei Scheiben schneiden. In eine Auflaufform legen. Die Bio-Zitrone heiß...
Auf einer länglichen Schale sind 2 Linsenbratlinge angerichtet. Der Kräuterdip steht in einem kleinen Glässchen daneben.

Linsenbratlinge mit Kräuterdip

Zubereitung: Die roten Linsen in einem Topf mit 300 ml Wasser aufkochen und die gekörnte Gemüsebrühe einrühren. Aufkochen und auf kleiner Flamme garen. Die Zwiebel abziehen, kalt waschen, fein würfeln, zu den Linsen geben. Öfter mit einem Löffel durchrühren, damit nichts anbrennt. Die Linsen 10 bis...
Überbackener Chicorée mit Kartoffeln, Dip und Radieschen

Überbackener Chicorée mit Kartoffeln, Dip und Radieschen

Zubereitung: Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- und Unterhitze) aufheizen. Eine große Auflaufform bereitstellen. Die Chicorée-Stauden kalt waschen, den Strunk dünn abschneiden. Chicorée halbieren und in die Auflaufform legen. 100 ml lauwarmes Wasser in einen Messbecher füllen, die...
Radicchio-Salat mit Thunfisch und Feta

Radicchio-Salat mit Thunfisch und Feta

Zubereitung: Falls der Radicchio etwas weiche oder braune Enden an den Blättern hat, äußere Blätter lösen. Dann vierteln, in Streifen scheiden und den Strunk am unteren Ende abschneiden. In stehendem, kaltem Wasser waschen, auf einem Sieb oder in der Salatschleuder trocknen. Die Zwiebeln abziehen,...
Erbsen-Rosenkohl Eintopf angerichtet auf einem Teller.

Schneller veganer Erbsen-Rosenkohl-Eintopf

Zubereitung : Die Erbsen in einen großen Topf geben und mit 2,5 l Wasser aufgießen. Einen Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe sowie den halben Teelöffel Natron dazugeben. Aufkochen und auf mittlerer Flamme 25 Minuten vorgaren. Dann den tiefgekühlten Rosenkohl, den Beutel Tiefkühlgemüse und den Esslöffel...
Lachs-Bowl

Lachs-Bowl

Zubereitung: Die tiefgekühlten Sojabohnenkerne in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser übergießen und kurz stehen lassen. Dann die Edamame auf ein Sieb geben und abtropfen. Den Salat putzen, in Streifen schneiden und in einer Salatschleuder oder in stehendem kalten Wasser waschen und gründlich...
Rührei mit Pfifferlingen

Rührei mit Pfifferlingen

Zubereitung : Pfifferlinge in einem Küchentuch hin- und herschwenken, so dass der Schmutz sich löst. Öl in einer Pfanne erhitzen, Pfifferlinge in das heiße Öl geben und ca. 2-3 Min. anbraten lassen. In der Zwischenzeit Eier mit etwas Wasser, Salz und Pfeffer verquirlen und zu den Pfifferlingen...
geröstete Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen

Zubereitung : Kichererbsen abtropfen, mit Öl und Gewürzen mischen und im Ofen bei 200 °C (Ober- Unterhitze) für 12 Min. backen. Die Kichererbsen eignen sich gut als proteinreiche Alternative zu Croutons. Guten Appetit!

Seiten