
Pressemitteilungen


© Pixabay/Imeedy
Regelmäßige Bewegung beugt Knochenabbau und Sturzgefahr vor
18.02.2021
Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 haben ein erhöhtes Risiko für Osteoporose und dadurch wiederum auch für Knochenbrüche. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Häufig erleiden Senioren einen Knochenbruch infolge eines Sturzes. Ein Oberschenkelhalsbruch zum Beispiel kann zu Immobilität,...

© matthewafflecat - pixabay.com
Viele Menschen mit Diabetes erhalten nun früher als geplant eine Corona-Impfung
03.02.2021
Eine Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) aus dem Dezember 2020 regelt, wer in Deutschland wann ein Anrecht auf eine Corona-Impfung hat. Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse soll nun die Priorisierung verändert werden und Menschen mit Diabetes (unabhängig vom jeweiligen...

© diabetesDE/Deckbar
Innovative Diabetes-Projekte dringend gesucht!
01.02.2021
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, einer Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes verbessern. Jedes Jahr werden zwei Projekte ausgewählt, die bei der Diabetes-Charity-Gala vorgestellt...

„Wir fragen – Diabetes-Experten antworten“: Wissen kompakt vermittelt
15.01.2021
Wer neu an Diabetes Typ 1 oder Typ 2 erkrankt ist oder Angehörige und Freunde mit einer kürzlich erhaltenen Diabetes-Diagnose hat, steht zunächst vor vielen Fragen: Was ist der Unterschied zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes? Wie hoch ist mein eigenes Risiko für Typ-2-Diabetes? Kann ich selbst etwas...

© Fotolia
Tierisches Insulin wieder in Deutschland verfügbar
14.01.2021
Das Jahr 2021 beginnt für Menschen mit Diabetes, die auf tierisches Insulin statt Humaninsulin angewiesen sind, mit einer frohen Botschaft: Per sofort sind die Insuline* wieder in Deutschland verfügbar, nachdem es wochenlang einen Exportstopp aus Großbritannien gegeben hat. Tierisches Insulin wird...

© Pixabay/Imeedy
Ob Hausputz, Gartenarbeit oder Spazierengehen: Jede Bewegung zählt!
15.12.2020
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zur Folge, dass aufgrund der Ausgangsbeschränkungen Bewegungsangebote wie Reha-Gruppen oder Aqua-Fitness nicht stattfinden. Fitnessstudios sind geschlossen. Auch Winter- und Vereinssport ist momentan nicht möglich. Nicht nur Menschen...

© drubig-photo - stock.adobe.com
Weihnachtliche Leckereien selbst herstellen und maßvoll genießen
08.12.2020
Zu den Adventswochen und den Weihnachtstagen gehören köstliche süße Schlemmereien: In diesem Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie ein Bummel über traditionelle Weihnachtsmärkte nicht möglich. Dennoch möchten viele Menschen nicht auf Glühwein, Christstollen oder Plätzchen verzichten und sich daher...

Weltdiabetestag digital mit hoher Beteiligung erfolgreich umgesetzt
16.11.2020
Seit 2009 richtet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die Zentrale Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag am 14. November aus. Aufgrund der Corona-Krise fand die Veranstaltung für Betroffene, Angehörige...

Jetzt mit individualisiertem Ernährungs- und Bewegungscoaching gegensteuern
09.11.2020
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Weltweit steigen die Diabeteszahlen, insbesondere Diabetes Typ 2 ist auch in Deutschland eine Volkskrankheit. Mittlerweile sind etwa acht Millionen Menschen hierzulande erkrankt, inklusive einer Dunkelziffer von noch nicht diagnostizierten zwei Millionen...

Podcast-Reihe „Doc2Go“ in der Kategorie Online ausgezeichnet
06.11.2020
Zum siebten Mal verlieh die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) im Rahmen der Diabetes Herbsttagung ihre Medienpreise für herausragende journalistische Beiträge zum Thema Diabetes mellitus. In der Kategorie Online wurden Doris Hammerschmidt und Dr. Gaby Allrath für die Podcastreihe „Doc2Go“ von...
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »