#sugarwatch: Erster Berliner Schülertag im Rahmen eines medizinischen Fachkongresses

Aufruf an die 9. Klassen der Integrierten Sekundarschule (ISS): Bewerbt Euch!

#sugarwatch am 9.5. 2018 von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr im City Cube

Novum: Erster Berliner Schülertag im Rahmen eines medizinischen Fachkongresses

Knapp 7 Mio. Menschen in Deutschland sind an Diabetes erkrankt, jeden Tag kommen 1000 Neuerkrankte hinzu und die Erkrankten werden immer jünger. Einmal im Jahr richtet die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)  im Mai in Berlin einen großen wissenschaftlichen Fachkongress aus. In diesem Jahr wird es ein Novum geben. Erstmals findet gemeinsam mit der Partnerorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe am 9. Mai 2018 von 9.00 – 12.00 Uhr im City Cube der Schüler-Informationstag #sugarwatch für 9. Klassen der Integrierten Sekundarschulen statt, um über Diabetes, die Risikofaktoren, die Prävention, aber auch über die Berufsbilder in der Versorgung von Menschen mit Diabetes zu informieren. Alle Themenfelder werden auf die Zielgruppe 14 – 15 Jahre zugeschnitten.  Die Moderation übernimmt Matthias Steiner, Olympiasieger und Typ 1 Diabetiker.  Es gibt Mitmach- und Bewegungsangebote, interaktive Quizformate sowie eine Laufkarte für alle Stationen. Alle mitmachenden Klassen erhalten einen Preis, die Klasse mit dem besten Wissen  erhält den Hauptpreis.

Interessierte Klassen können sich ab sofort unter info@ddg.info mit folgenden Angaben bewerben:

  1. Name der Schule
  2. Voraussichtliche Anzahl der Schüler
  3. Kurze Angabe, ob das Thema Diabetes, Ernährung bereits im Lehrplan war.
  4. Eine kurze Begründung, warum die Klasse am Schülertag teilnehmen möchte.  

Das Angebot ist auf 4 -5 Klassen und maximal 100 Teilnehmer begrenzt. Der Eintritt ist frei. Es zählt das Motto: First come, first served

Der Regierende Bürgermeister von Berlin ist für eine Schirmherrschaft angefragt.

Weitere Infos unter http://www.diabeteskongress.de/kongress/schuelertag-sugarwatch.html

Zu den Veranstaltern:

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ist eine der führenden medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Seit über fünf Jahrzehnten unterstützt die DDG Wissenschaft und Forschung, um das komplexe Krankheitsbild Diabetes noch besser verstehen und behandeln zu können. Sie engagiert sich in Fort- und Weiterbildung, zertifiziert Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien, um eine qualitativ hochwertige Versorgung der Menschen mit Diabetes sicherzustellen. Ihr Ziel ist es, auch im neuen Jahrtausend die Diabetes-Epidemie zu stoppen – durch wirkungsvollere Prävention und optimale Behandlung. (www.ddg.info )

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ist aktiv für die  Betroffenen und deren Angehörigen und setzt sich mit breiter Aufklärungsarbeit und Kampagnen für den Kampf gegen die chronische Krankheit ein. (www.diabetesde.org)