Unternehmens-Partner Folgende Unternehmen unterstützen 2025 die Arbeit von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe als Unternehmens-Partner (10.000 Euro / Jahr) : Abbott GmbH AstraZeneca GmbH Boehringer …
Sie möchten sich ein paar Newsletter anschauen, bevor Sie sich für ein kostenloses Abo entscheiden? Aber gerne! Hier ein paar Newsletter aus den letzten Monaten: News im Überblick Newsletter August …
Zwischen Diabetes mellitus – egal welchen Typs – und Herzschwäche („Herzinsuffizienz“) besteht ein gefährlicher Zusammenhang. Darauf wiesen die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche …
Immer mehr Frauen erkranken im Laufe einer Schwangerschaft an Gestationsdiabetes. Normalerweise ist der Diabetes nach der Geburt wieder weg, aber bei 30-40 % der betroffenen Frauen bleibt eine …
11 Millionen Menschen mit Diabetes (inklusive Dunkelziffer) gibt es aktuell in Deutschland und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Ein alarmierender Grund, um mit einer analogen …
Die erfolgreichste Social-Media-Kampagne in der Diabetes-Online-Community startet ihre 3. Aktion 2025: „Kinder und Jugendliche mit Diabetes“. Wie wachsen Kinder mit Typ-1-Diabetes gut auf und wie …
Die Diagnose Typ-1-Diabetes bei einem Kind oder Jugendlichen ist für viele Familien ein Schock. Nach der Krankenhausentlassung und der dortigen Diabetesschulung sind Sie und ihr Kind das erste Mal zu …
Das Leben mit Diabetes bringt für Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern zahlreiche Herausforderungen mit sich, von heimlichen Naschereien bis zum Mobbing in der Schule. Viele Familien wünschen sich …
Liebe Besucher*innen der Diabetes Herbsttagung 2025, seit vielen Jahren arbeiten die Deutsche Diabetes Gesellschaft und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe eng zusammen. Gemeinsam setzen wir uns für …
In Deutschland gibt es inklusive Dunkelziffer 11 Millionen Menschen mit Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Doch bislang hat die Politik keine Maßnahmen entwickelt, die diesen …
Ein Leben mit Diabetes kostet viel Kraft: immer den Blutzucker im Auge behalten, für alle Eventualitäten planen, die immer gleichen Fragen beantworten. Das alles zu schaffen, ist eine großartige …
DZD beim Tag der offenen Tür des BMFTR Termin: 23.-24. August 2025 Ort: BMFTR in Berlin Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) ist beim Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für …
Die Diagnose Typ-1-Diabetes ist für Familien ein einschneidendes Erlebnis. Überforderung, Angst und Unsicherheit sind in dieser Situation völlig normal, denn von einem Tag auf den Anderen ändert sich …
Die größte Hoffnung werdender Mütter ist, dass ihr Kind gesund zur Welt kommt. Viele Frauen mit Kinderwunsch und einer chronischen Erkrankung wie Diabetes Typ 1 oder Typ 2 befürchten jedoch …
Urlaub bedeutet Entspannung, neue Eindrücke und oft ungewohnte Tagesabläufe. Für insulinbehandelte Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 kann dies eine besondere Herausforderung sein. Treten …
Mit Leidenschaft für die Sache, Blick für das Machbare und Herz für die Menschen: Professor Dr. med. Thomas Haak hat sich über Jahrzehnte für eine laienverständliche, lebensnahe Diabetologie …
Die größte Hoffnung werdender Mütter ist, dass ihr Kind gesund zur Welt kommt. Viele Frauen mit Kinderwunsch und einer chronischen Erkrankung wie Diabetes Typ 1 oder Typ 2 befürchten jedoch …
Menschen mit Diabetes brauchen Praxen und Kliniken, in denen gut ausgebildete Diabetes-Team sich fachgerecht um die Versorgung des Diabetes sowie möglicher Begleit- und Folgeerkrankungen kümmern. Doch …
Während bei Menschen mit Diabetes Typ 1 aufgrund des absoluten Insulinmangels in jedem Fall eine Therapie mit Insulin notwendig ist, kann Diabetes Typ 2 gerade zu Beginn oft auch ohne Medikamente …
Nicht nur Kohlenhydrate erhöhen die Glukosekonzentration im Blut – auch Fette und Proteine. Sie können bei der Insulinberechnung berücksichtigt werden, insbesondere, wenn eine Mahlzeit viel Protein …