Das Leben mit Diabetes bringt für Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern zahlreiche Herausforderungen mit sich, von heimlichen Naschereien bis zum Mobbing in der Schule. Viele Familien wünschen sich …
Über Bedürfnisse im Alltag sprechen, Ängste und Sorgen aber auch positive und motivierende Erlebnisse teilen: Das geht am besten gemeinsam mit anderen Menschen mit Diabetes. Aus diesem Grund haben wir …
Es gibt 11 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland, davon mehr als 90 % Typ-2-Diabetes. Jede Minute erkrankt ein Mensch in Deutschland neu an Diabetes. Doch die Menschen mit Diabetes sind oft …
Im Sommer 2026 ist es wieder so weit: Das einwöchige Zirkus-Camp des Circus Courage findet für 50 Kinder und Jugendliche mit Diabetes und/ oder Zöliakie zwischen 8 und 17 Jahren statt. Die Teilnehmer …
Vom Diabetes hat man niemals frei. 24 Stunden am Tag müssen Kinder und Jugendliche Insulin spritzen bzw. abgeben, ihren Blutzucker beobachten und Kohlenhydrate berechnen. Das ist nicht nur eine …
Statement vom 13.03.2025 Von der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. ist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe darauf aufmerksam gemacht worden, dass derzeit online und in den sozialen Medien unser …
Diabetesberaterin und Gesundheitspädagogin Dr. Nicola Haller macht deutlich, wie wichtig eine strukturierte und qualitätsgesicherte Schulung für jede Diabetes-Therapie ist. Sie erläutert, wie …
Dr. Astrid Tombek erklärt, welchen Einfluss die sogenannte Abnehmspritze auf die Ernährung hat, wie eine langfristige Gewichtsreduzierung möglich ist und ob es überhaupt einer Ernährungstherapie …
Diabetesberaterin und Demenz- und Delirexpertin Doris Schöning spricht in ihrem Vortrag über die Herausforderungen, welche eine Diabeteserkrankung im höheren Lebensalter mit sich bringt. Sie erläutert …
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die sehr viel aktive Beteiligung der Erkrankten erfordert. Denn die Menschen mit Diabetes müssen mehr als 99 % der Therapie selbst leisten: Je nach Diabetes-Typ …
Im Zusammenhang mit Unterernährung kann ein Diabetes auftreten, der sich von Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes unterscheidet. Laut International Diabetes Federation (IDF) betrifft diese Art von …
Jeder kennt es, jeder liebt es: Das Butterbrot gehört in Deutschland einfach dazu! Ob herzhaft oder süß, ein Butterbrot ist eine schnell zubereitete Mahlzeit und schmeckt lecker. Wichtig ist jedoch …
Die Anmeldung für Diabetes-Kids Skifreizeiten 2026 sind jetzt geschlossen. Das Projekt „Diabetes-Kids-Ski-Event“ wurde von Michael Bertsch, Gründer von Diabetes-Kids, ins Leben gerufen. Gemeinsam mit …
In Deutschland erkranken jährlich mehr als eine halbe Million Erwachsene neu an Diabetes, die meisten davon an Typ-2-Diabetes. Aktuell sind etwa 11 Millionen Menschen betroffen, inkl. einer …
Diabetes-Camps und Ferienfreizeiten können helfen, Kinder und Jugendliche mit Diabetes zu stärken und sie auf ein Leben mit der chronischen Erkrankung vorzubereiten. Hier erleben sie eine Woche voller …
Die 14. Diabetes-Charity-Gala öffnet am 9. Oktober 2025 im Tipi am Kanzleramt für alle Interessierten ihre Türen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Prominenten, Showacts, bewegenden …
Mikronadelpflaster, „natürliche GLP-1-Lösungen“ oder angeblich nichtinvasive Blutzuckermessgeräte: Immer häufiger stoßen Patientinnen und Patienten mit Diabetes in sozialen Netzwerken auf Angebote für …
Sie möchten sich ein paar Newsletter anschauen, bevor Sie sich für ein kostenloses Abo entscheiden? Aber gerne! Hier ein paar Newsletter aus den letzten Monaten: News im Überblick Newsletter September …
Zum ersten Mal in 14 Jahren öffnet die Diabetes-Charity-Gala am 9. Oktober in Berlin ihre Tore für alle Interessierten (Tickets auf www.diabetes-gala.de). Einmal mehr stellt diabetesDE – Deutsche …
Zum 9. Mal trat der FC Diabetologie, erstmals unter Trainer Pierre Littbarski, gegen den FC Bundestag am Dienstag, den 9. September 2025 im kleinen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an, um …