Alle Themen

Mädchen mit Zettel, auf dem das Word Danke steht
© Shutterstock

Fördermitglieder (Unternehmen) 2025

Unternehmens-Partner Folgende Unternehmen unterstützen 2025 die Arbeit von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe als Unternehmens-Partner (10.000 Euro / Jahr) : Abbott GmbH AstraZeneca GmbH Boehringer …
Alte Bücher im Regal
© Shutterstock

Newsletter-Archiv

Sie möchten sich ein paar Newsletter anschauen, bevor Sie sich für ein kostenloses Abo entscheiden? Aber gerne! Hier ein paar Newsletter aus den letzten Monaten: News im Überblick Newsletter August …

Diabetes: eine Herzensangelegenheit

Zwischen Diabetes mellitus – egal welchen Typs – und Herzschwäche („Herzinsuffizienz“) besteht ein gefährlicher Zusammenhang. Darauf wiesen die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche …
Vortrag vor vollem Saal
© Shutterstock

Ihre Spende für die Diabetes-Aufklärung

Liebe Besucher*innen der Diabetes Herbsttagung 2025, seit vielen Jahren arbeiten die Deutsche Diabetes Gesellschaft und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe eng zusammen. Gemeinsam setzen wir uns für …
Frau beim Blutzuckermessen
© Scherm/diabetesDE

Stark für das Leben mit Diabetes: Ihre Spende hilft!

Ein Leben mit Diabetes kostet viel Kraft: immer den Blutzucker im Auge behalten, für alle Eventualitäten planen, die immer gleichen Fragen beantworten. Das alles zu schaffen, ist eine großartige …

Termine

DZD beim Tag der offenen Tür des BMFTR Termin: 23.-24. August 2025 Ort: BMFTR in Berlin Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) ist beim Tag der offenen Tür des Bundesministeriums für …
Arzt erklärt Kind und Mutter Typ-1-Diabetes
© Shutterstock

Diagnose Typ-1-Diabetes: Was jetzt?

Die Diagnose Typ-1-Diabetes ist für Familien ein einschneidendes Erlebnis. Überforderung, Angst und Unsicherheit sind in dieser Situation völlig normal, denn von einem Tag auf den Anderen ändert sich …
Schwangerschaftsdiabetes
© Shutterstock

Diabetes und Schwangerschaft

Die größte Hoffnung werdender Mütter ist, dass ihr Kind gesund zur Welt kommt. Viele Frauen mit Kinderwunsch und einer chronischen Erkrankung wie Diabetes Typ 1 oder Typ 2 befürchten jedoch …
Zwei Personen schauen gemeinsam auf das Steuerungsgerät einer Insulinpumpe und besprechen die angezeigten Informationen
© Heidi Scherm / diabetesDE

Wie wird Diabetes behandelt?

Während bei Menschen mit Diabetes Typ 1 aufgrund des absoluten Insulinmangels in jedem Fall eine Therapie mit Insulin notwendig ist, kann Diabetes Typ 2 gerade zu Beginn oft auch ohne Medikamente …