Über Bedürfnisse im Alltag sprechen, Ängste und Sorgen aber auch positive und motivierende Erlebnisse teilen: Das geht am besten gemeinsam mit anderen Menschen mit Diabetes. Aus diesem Grund haben wir …
Die 14. Diabetes-Charity-Gala öffnet am 9. Oktober 2025 im Tipi am Kanzleramt für alle Interessierten ihre Türen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Prominenten, Showacts, bewegenden …
Am 14. Mai 2025 fand ab 18.30 Uhr die Übertragung des Livestream zum Event "Demokratie stärken - Menschen mit Diabetes beteiligen" statt. Sie können sich den Mitschnitt des Videos hier ansehen: Im …
Durch dieses hybride Event möchten wir Bürger*innen, in diesem Fall Menschen mit Diabetes, die Chance geben, in den direkten Dialog mit Politiker*innen zu gehen. In einem 10-minütigen „Battle“ werden …
Bundestagsabgeordnete standen Rede und Antwort, als gestern im Zollpackhof in Berlin Menschen mit Diabetes vor Ort und online ihre Sorgen und Nöte rund um die diabetologische Versorgung formulierten …
Das Leben mit Diabetes bringt für Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern zahlreiche Herausforderungen mit sich, von heimlichen Naschereien bis zum Mobbing in der Schule. Viele Familien wünschen sich …
Zubereitung: Kartoffel waschen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Kartoffelwürfel in einen kleinem Topf mit Wasser bedecken, leicht salzen und erhitzen. Sobald das Wasser kocht, ca. 7 Min …
Zubereitung: Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit Butter und Mehl zu einem Mürbeteig verkneten. Mürbeteig kalt stellen. 4 Äpfel waschen und ungeschält in kleine Würfel schneiden. Pflaumen …
Zubereitung: Rosinen für mehrere Stunde im Rum (bzw. Apfelsaft) einlegen. Walnusskerne grob hacken. Marzipan mit Rosinen, Rum und Walnüssen vermischen. Äpfel waschen, den oberen Zentimeter abschneiden …
Zubereitung: Zitrone heiß abwaschen und die Schale fein abreiben. Milch mit Zitronenschale, Vanille und Erythrit zum Kochen bringen. Den Grieß hinzugeben, kräftig rühren und einmal aufkochen lassen …
Die neue Bundesregierung ist noch dabei, sich zu formieren. Wer tatsächlich im Kabinett unter dem wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz sitzen wird, steht erst im Mai fest. Nur eines ist sicher: das …
Sie möchten sich ein paar Newsletter anschauen, bevor Sie sich für ein kostenloses Abo entscheiden? Aber gerne! Hier ein paar Newsletter aus den letzten Monaten: News im Überblick Newsletter Mai 2025 …
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die sehr viel aktive Beteiligung der Erkrankten erfordert. Denn die Menschen mit Diabetes müssen mehr als 99 % der Therapie selbst leisten: Je nach Diabetes-Typ …
Diabetes Typ 1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahren. Die umfangreiche Betreuung ist für Eltern und Kinder häufig belastend. Dabei sind sie auch auf die …
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) und der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe …
Text: Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einreichungen das Projekt aus, das in diesem Jahr als Preisträger in einer feierlichen Zeremonie im Rahmen der Diabetes-Charity-Gala im Tipi am Kanzleramt …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt innovative Projekte, die über die Risiken einer Diabeteserkrankung aufklären, einer Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes …
Zubereitung: Grapefruit auspressen. Grapefruitsaft, die Hälfte der Blaubeeren, Balsamicoessig und Olivenöl zusammen pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wassermelone in ca. 2 cm große Würfel …
Unser Programm im Live-Stream 18.30 Uhr Grußwort Dietrich Monstadt (MdB a.D., CDU), Schirmherr des Abends 18.40 Uhr Begrüßung Dr. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender diabetesDE 18.45 Uhr Key Note durch …