
Rezepte (auch) für Kinder
Früher mussten sich Kinder mit Diabetes beim Essen an strenge Regeln halten. Das ist Gott sei Dank vorbei! Aber Diabetiker müssen auf ihre Ernährung immer noch besonders achten – auch beim Pausenbrot.
Statt „möglichst wenig Zucker“ ist heute das wichtigste Ziel für einen Diabetiker – egal ob klein oder groß – „ein möglichst normaler Blutzuckerspiegel“. Deshalb müssen Kinder lernen, wie viele Kohlenhydrate die einzelnen Lebensmittel enthalten und auch wie diese den Blutzuckerspiegel verändern. Aber halt: Das heißt nicht, dass sie sich mit Gummibärchen und Co. den Bauch vollschlagen können. Für ihre Gesundheit ist es wichtig, dass die Kohlenhydrate, die sie zu sich nehmen, zum größten Teil aus Lebensmitteln stammen, die viele Ballaststoffe und Vitamine enthalten – also zum Beispiel aus Vollkornbrot, Obst und Gemüse.


Blumenkohlpuffer mit zweierlei Dip

Spinat-Bananen-Smoothie

Thunfischdip

Polentabällchen auf Spinatbett

Gemüsemuffins

Gemüsestulle

Schokomuffins

Joghurt mit Granola und Apfel
