Zutaten
Für 4 Portionen
1 Zwiebel
1 Scheibe Grafschafter Balance-Brot (ca. 55 g)
600 g Putenhackfleisch
½ TL Pfeffer
Salz
¼ Bio-Zitrone
½ TL schwarze Pfefferkörner
1 Schale Suppengemüse (ca. 800 g)
800 g kleine Kartoffeln
75 g fettarmer Milbona-Naturjoghurt (1,5 % Fett)
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und fein würfeln. Brot im Blitzhacker zerkleinern oder zerbröseln. Beides mit Putenhack verkneten und mit Pfeffer würzen. Mit angefeuchteten Händen daraus 12-16 Bällchen formen und kühl stellen. Zitrone heiß waschen, Schale mit einem Sparschäler in 3-4 Streifen abziehen. Mit Pfefferkörnern in einen Einmal-Teefilter geben und zubinden. Suppengemüse putzen bzw. schälen und klein würfeln.
- Kartoffeln waschen und in der Schale in kochendem Wasser je nach Größe 20-25 Min. weich garen.
- Inzwischen Suppengemüse und Gewürzbeutel in 450 ml kochendes Wasser geben und 5 Min. zugedeckt garen. Hitze reduzieren, so dass der Sud siedet, aber nicht sprudelnd kocht. Bällchen zugeben und zugedeckt 15-20 Min. darin gar ziehen lassen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Bällchen herausnehmen und warm stellen. Gewürzbeutel entfernen. Gemüse im Sud pürieren und mit Pfeffer abschmecken. Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und pellen.
- Kurz vor dem Servieren Gemüsesauce mit Joghurt verfeinern. Dann nicht mehr kochen lassen, sonst flockt der Joghurt aus. Bällchen wieder in die Sauce geben und mit den Pellkartoffeln servieren.
Tipp: Übriges Putenhack gleich einfrieren.
Für die Aktion hat diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe Lidl Deutschland als präferierten Unterstützer ausgewählt.