Bundestagsabgeordnete standen Rede und Antwort, als gestern im Zollpackhof in Berlin Menschen mit Diabetes vor Ort und online ihre Sorgen und Nöte rund um die diabetologische Versorgung formulierten …
Die neue Bundesregierung ist noch dabei, sich zu formieren. Wer tatsächlich im Kabinett unter dem wahrscheinlichen Kanzler Friedrich Merz sitzen wird, steht erst im Mai fest. Nur eines ist sicher: das …
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) und der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe …
Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe setzt sich seit über 15 Jahren für die Interessen der Menschen mit Diabetes in Deutschland ein. Mittlerweile ist die Zahl …
Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) hat kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 einen umfassenden 6-Punkte-Plan für mehr Prävention und Gesundheitsschutz …
Überraschend hatte die Rumpfkoalition aus SPD und Grünen gemeinsam mit der FDP am Wochenende verkündet, Teile des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) nun doch noch in dieser …
Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November startete am 31. Oktober die 4. Aktion der erfolgreichen Social-Media-Kampagne #SagEsLaut #SagEsSolidarisch. Thema dieses Mal: „Eine patientenzentrierte …
Zum Welttag für Patientensicherheit am 17. September mahnen die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe die Notwendigkeit einer sicheren Krankenhausversorgung an …
Mit einer Petition hatte der Bundesverband niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND) in den vergangenen Wochen die Politik aufgefordert, Nachbesserungen am Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) …
Mangelnde Berücksichtigung von wissenschaftlichen Erkenntnissen kritisiert Am 12. Februar 2019 fand die ersten Sitzung des Begleitgremiums zur Nationalen Reduktionsstrategie für Zucker, Fett und Salz …