Am 14. November ist Weltdiabetestag. Mit wissenschaftlich-medizinischen Expertenvorträgen und aktuellem Praxiswissen können sich Menschen mit Diabetes mellitus, aber auch Angehörige, medizinisches …
„ Premiere geglückt“ ist das Fazit der gemeinnützigen Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe zu der neuen Veranstaltungsreihe „Meilensteine der modernen Diabetologie“ für …
Gegen Influenza-Viren wird idealerweise zu Herbstbeginn geimpft. Die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (STIKO) empfiehlt Menschen mit Diabetes mellitus, sich jährlich gegen Grippe …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe richtete am 19. Oktober 2023 im TIPI am Kanzleramt in Berlin die 12. Diabetes-Charity-Gala aus. Neben Politikern und Prominenten kamen wieder viele Menschen mit …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe richtet am 19. Oktober 2023 im TIPI am Kanzleramt in Berlin die 12. Diabetes-Charity-Gala aus. Neben Politikern und Prominenten werden wieder viele Menschen mit …
Manche Menschen lieben sie, andere meiden sie und schütteln sich angewidert beim Verzehr: Gemüse, Obst sowie Kräuter und Gewürze mit Bitterstoffen spalten die Gemüter. Dabei können natürliche …
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Bereits am 12. November veranstaltet diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe einen Digitalen Patiententag mit wissenschaftlich-medizinischen Expertenvorträgen, die …
Stulle, Schnitte, Bütterken oder Bemme, schon die Vielfalt regionaler Bezeichnungen zeigt, dass Brot in Deutschland zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln zählt. Ob herzhaft oder süß, ein Butterbrot …
Anlässlich des Weltkindertages verweist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe auf die ansteigende Zahl der Kinder mit Typ 1 Diabetes, derzeit erkranken jährlich 3.100 Kinder zwischen 0-17 Jahren neu an …