
Pressemitteilungen


© Shutterstock
Auf die Plätze, fertig, los: Startschuss für den Diabetes-Lauf 2022
03.05.2022
Endlich wieder gemeinsam laufen, endlich wieder gemeinsam starten: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) lädt im Rahmen ihres jährlich stattfindenden Diabetes Kongresses erneut zum Spendenlauf ein. Die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft setzt sich damit erneut öffentlich für mehr...

© Shutterstock
diabetesDE und MedTriX Deutschland setzen auf Politik-Podcast und Webinar-Reihe
26.04.2022
Die seit zwei Jahren anhaltende Corona-Krise hat einen Wandel bei der Informationspolitik von gemeinnützigen Patientenorganisationen herbeigeführt. Während früher Aufklärung und Informationsvermittlung für Menschen mit Diabetes häufig Face-to-face beziehungsweise als Vortrag in Seminarräumen vor...

© Shutterstock
Dritte Staffel des Diabetes-Podcasts „Doc2Go“ zum Mitlaufen erscheint ab dem 12. Mai 2022
22.04.2022
Im Frühjahr 2020 veröffentlichte die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe die erste Folge des kostenfreien Podcasts „Doc2Go“. Mit großem Erfolg, so dass nun schon die dritte Staffel an den Start geht: Ab dem 12. Mai 2022 erscheinen alle zwei Wochen wieder neue Folgen. Bei...

© diabetesDE
Karnickelfutter?! Pflanzenbasierte Ernährung eignet sich auch für die Festtage
08.04.2022
Mahlzeiten ohne Fleisch schmecken fad und machen nicht satt?! Diese Vorurteile sind Geschichte: Pflanzenbasierte Ernährung ist seit langem keine Randerscheinung mehr, sondern liegt voll im Trend: In 2021 ernährten sich laut der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 7,5 Millionen Menschen in...

© Shutterstock
Klimakrise ist auch Gesundheitskrise: Klimaschutz ist auch Diabetesprävention!
05.04.2022
Jährlich erkranken etwa 600.000 Menschen in Deutschland neu an Diabetes, die meisten an Typ 2. Neben einer genetischen Veranlagung gelten lebensstilbedingte Faktoren wie Bewegungsmangel, Fehlernährung und daraus entstehendes Übergewicht als Hauptursachen für die Entwicklung der...

© Shutterstock
Tag der gesunden Ernährung: Steuerbefreiung für Obst und Gemüse!
07.03.2022
Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordert anlässlich des Tags des der gesunden Ernährung eine komplette Streichung der Mehrwertsteuer für frisches Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte. Die stark steigenden Lebensmittelpreise träfen Menschen mit...

© Shutterstock
Obst und Gemüse von der Mehrwertsteuer befreien
04.03.2022
Die Inflationsrate in Deutschland ist so hoch wie zuletzt vor 28 Jahren. Das merken VerbraucherInnen auch im Supermarkt und auf den Wochenmärkten insbesondere bei Obst und Gemüse. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) waren die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2021 um...

© Scherm/diabetesDE
Für Menschen mit Diabetes sind Angebote zur Krebsfrüherkennung besonders wichtig
02.03.2022
Circa die Hälfte der Bevölkerung hierzulande erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Jährlich erhalten etwa 510.000 Menschen in Deutschland eine Krebsdiagnose. Bösartige Darmtumoren zählen mit etwa 62.960 Neuerkrankungen zu den häufigsten Krebsarten. Typ-2-Diabetes steigert das Darmkrebsrisiko auf...

© Shutterstock
Zum Schutz von Kindern: TV-Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel zwischen 6 und 23 Uhr
16.02.2022
Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt...

© Shutterstock
Mit Diabetes sicher und rechtskonform durch den Straßenverkehr
15.02.2022
Es geschieht vermutlich täglich: an einer roten Ampel und bei laufendem Motor „mal eben“ per kontinuierlichem Glukosemessgerät (rt-CGM) oder flash-glucose-monitoring-(isc-CGM) die aktuelle Glukosestoffwechsellage prüfen. Was viele Menschen mit Diabetes nicht wissen: Wie die Nutzung des Handys am...