Etwa 6,7 Mio. Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus erkrankt. Somit sind an die sieben Prozent der Bevölkerung von der chronischen Stoffwechselerkrankung betroffen. Über 90 Prozent haben …
Wer an einem Typ-1- oder Typ-2-Diabetes leidet, sollte sich regelmäßig den Augenhintergrund untersuchen lassen. Denn die Zuckerkrankheit geht mit einem erhöhten Risiko für eine diabetische …
Nierenkrankheiten sind bei Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes eine häufige Begleit- und Folgeerkrankung. Etwa 42 Prozent der in Deutschland betreuten Menschen mit Diabetes Typ 2 haben geschädigte …
In Deutschland sind rund 32 500 Kinder und Jugendliche an Diabetes Typ 1 erkrankt. Doch trotz der weiten Verbreitung der Stoffwechselkrankheit fühlen sich betroffene Familien oft mit der Krankheit …
Osteoporose ist eine in Deutschland weit verbreitete Erkrankung: Etwa 6,3 Millionen Menschen hierzulande sind davon betroffen. Auch Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 haben ein erhöhtes Risiko für …
Nächste Woche beginnt am Schwerdonnerstag, den 28. Februar 2019, mit dem Straßenkarneval der Höhepunkt der „fünften Jahreszeit“: Am närrischen Treiben der Rosenmontagszüge und Kappensitzungen werden …
Die Hose kneift, die Kondition hat nachgelassen, auch Stoffwechseleinstellung und Stimmung haben sich in den Wintermonaten verschlechtert – für Menschen mit Diabetes, aber auch für bislang …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt sehr mehr als zehn Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, einer Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit …
Den Jahresbeginn nutzen viele Menschen, um die überschüssigen Pfunde der Feiertage wieder loszuwerden. Vor allem Menschen mit Typ-2-Diabetes profitieren von einer Gewichtsabnahme. Denn eine gesunde …