Zutaten
---WERBUNG---
für 2 Portionen
1 Scheibe Pumpernickel (z.B. von Mestemacher, 50 g)
1 EL Sonnenblumen- oder Raps-Öl
250 g Schattenmorellen mit Saft (ohne Zuckerzusatz)
1 EL Vanillepuddingpulver (10 g)
1 bis 2 Spritzer flüssiger Süßstoff
200 g Quark (mager)
etwas Mineralwasser mit Kohlensäure
1 TL Backpulver
1 TL Kakaopulver (ungesüßt)
- Den Pumpernickel fein zerbröseln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pumpernickel-Brösel darin unter Wenden leicht kross anbraten. Einen Spritzer flüssigen Süßstoff untermischen. Kurz abkühlen lassen und einen Teelöffel Brösel zur Seite stellen.
- Etwa 50 ml Saft von den Schattenmorellen mit dem Vanillepuddingpulver glattrühren. Schattenmorellen in einem Topf aufkochen, angerührtes Puddingpulver einrühren und aufkochen. Ist die Flüssigkeit klar, ist das Kirschkompott gar. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Den Quark mit etwas Mineralwasser und dem Backpulver in eine Schüssel geben. Mit dem Mixer des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine drei bis fünf Minuten aufschlagen. Dabei wird der Quark sehr cremig. Mit etwas flüssigem Süßstoff nach Süßgeschmack abschmecken.
- Nun die Pumpernickel-Brösel in zwei Dessertgläser geben. Etwas Kakaopulver darauf sieben. Das Kirschkompott bis auf zwei Esslöffel darauf schichten und mit dem restlichen Kakaopulver bestäuben.
Nun die Quarkcreme einfüllen. Mit je einem Esslöffel Kirschkompott und den restlichen Pumpernickel-Bröseln garnieren und genießen.
Ernährungswissenschaftliche Expertise: Kirsten Metternich von Wolff