Typ 1

Eine Person hält eine Insulinpumpe in der Hand. Der Schlauch verschwindet unter dem Shirt.
© Shutterstock

Leben mit einer Insulinpumpe

Mittlerweile haben mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland eine Insulinpumpe. Sie hat viele Vorteile gegenüber anderen Therapien, allerdings auch ein paar mögliche Nachteile. Als Kinder …
Süßigkeiten
© creativ collection

Nie wieder Süßigkeiten? Das war einmal!

Früher durften Kinder mit Diabetes keine Süßigkeiten essen. Das ist Gott sei Dank vorbei. Dennoch: Diabetiker müssen auf ihre Ernährung besonders achten. Diabetes zu haben, ist kein Vergnügen. Aber …
Kinder lachen Schmuckbild
© Image State

Auf in die Diabetes-Kur!

Eine Diabetes-Kur ist kein Urlaub. Spaß macht sie trotzdem! Du hast Diabetes und kannst schon alleine Blutzucker messen? Und Insulin berechnen? Und wie sieht`s mit dem Spritzen aus? Und du weißt auch …
Kind mit Orangensaft schaut nach oben
© westend61

Hilfe von der Diabetes-Nanny

Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) macht nicht nur Dir selbst zu schaffen, sondern mitunter Deiner ganzen Familie. Doch mit professioneller Hilfe lernt Ihr zusammen, mit dem Diabetes gut zu leben …
Kind beim Backen
© photononstop

Kindergeburtstag feiern trotz Diabetes

Geburtstag ohne Geburtstagskuchen? Das muss nicht sein. Auch Kinder mit Diabetes können ausgelassen feiern. Kuchen am Nachmittag, Limonade und Pommes zum Abendbrot und jede Menge Leckereien …
Kinder jubeln
© istockphoto

Auf der Klassenfahrt dabei sein? Na klar!

Packen Eure Mitschüler und Lehrer die Koffer, müsst Ihr nicht zu Hause bleiben. Ist Euer Blutzucker gut eingestellt und bereitet Ihr Euch gut vor, könnt Ihr auch mit auf die Reise. Ob Segeln im Sommer …
Kinder lachen Schmuckbild
© Image State

Was erzähle ich Freunden und Lehrern?

Vielleicht ist es Dir auch schon mal passiert, dass Lehrer, Mitschüler oder Freunde komische Fragen stellen, wenn Du in der Schule Blutzucker misst oder Insulin spritzt. „Ist das ansteckend?“ oder …
Kids und jugendliche Teilnehmer*innen des Skicamps an der Seite einer Skipiste, sie tragen Skikleidung und stehen auf jeweils einem Ski. Sie halten Stöcke in der Hand. Vor ihnen steht ein Skilehrer und erklärt, auch mit einem Stock in der Hand, etwas.

Diabetes-Skicamp

Der Spaß steht im Vordergrund Dia Diabetes-Skicamp richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes im Alter von 10-17 Jahren, die Lust haben auf zwei Tage Schnee, Berge und Ski fahren. Die …
Eine große Gruppe Kinder und Erwachsener auf einer Skipiste. Sie tragen Ski- bzw. Schneekleidung und recken die Hände in die Höhe. Das Bild wurde auf dem Ski Event 2023 aufgenommen

Diabetes-Kids-Ski-Event

Die Anmeldung für Diabetes-Kids Skifreizeiten 2024 ist leider bereits abgeschlossen. Das Projekt „Diabetes-Kids-Ski-Event“ wurde von Michael Bertsch, Gründer von Diabetes-Kids, ins Leben gerufen …