Als Isolde Tarrach, Fernsehmoderatorin und Drehbuchautorin, vor knapp 30 Jahren die Diagnose „Typ-1-Diabetes“ erhielt, tat sie sich schwer damit, die Diagnose zu akzeptieren. Der berufliche Druck war …
Ivo Rettig (@mydialetics bei Instagram) ist mehrere Jahre gereist und hat dabei mehr als 40 Länder besucht, immer mit Typ-1-Diabetes – und umfangreichem Diabetes-Equipment – im Gepäck. Im Zuge seiner …
Wird bei einem Neugeborenen oder Säugling in den ersten sechs Lebensmonaten ein Diabetes mellitus festgestellt, handelt es sich in fast allen Fällen um einen „neonatalen Diabetes mellitus (NDM)“. Nur …
Gesund und auf Dauer Gewicht zu verlieren ist eines der Therapieziele, die besonders bei Typ-2-Diabetes ganz oben auf der Agenda stehen. Fastenperioden können dazu beitragen, dass Bewegung ins Projekt …
Als Dreifachmutter hat man viel um die Ohren, als Patchwork-Mama sowieso und als Neu-Selbstständige erst recht: Als Marens jüngste Tochter Sarah-Léonie (damals 6) im Sommer 2019 mit Gewichtsabnahme …
Einmal mit einem Arzt oder einer Ärztin eine halbe Stunde lang virtuell spazieren gehen und alle Fragen rund um den Diabetes loswerden: Der Traum vieler Menschen mit Diabetes ist mit dem Podcast …
In diesem Jahr organisiert diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gemeinsam mit dem Kirchheim Verlag unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die zentrale Veranstaltung in …
Diabetes mellitus Typ 1 muss immer mit Insulin behandelt werden (insulinpflichtiger Diabetes). Denn die Beta-Zellen in den Langerhans’schen Inseln der Bauchspeicheldrüse eines Menschen mit Typ-1 …
Bei stoffwechselgesunden Menschen gibt die Bauchspeicheldrüse ständig eine gewisse Menge Insulin in das Blut ab, auch im nüchternen Zustand und während der Nacht (Basalinsulin). Wenn der …
Morgens Insulin spritzen, abends Insulin spritzen, zu den Mahlzeiten Insulin spritzen. Dazwischen Blutzucker messen, planen und noch mal planen. Wäre es nicht manchmal einfacher, einen Roboter zu …