Ein Krankenhausaufenthalt stellt immer eine Ausnahmesituation dar. Besonders mit Diabetes sollte dieser möglichst gut geplant und vorbereitet werden, da es vermehrt zu Komplikationen kommen kann. So …
Regelmäßige Arztbesuchen gehören für Menschen mit Diabetes zum Alltag. Dabei spielt das Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung. Sie sind bei …
Der November ist der Diabetesmonat. Das bedeutet: Im November finden auf der ganzen Welt Informations- und Aufklärungsveranstaltungen rund um die chronische Erkrankung statt, durchgeführt von …
Prof. Dr. Andreas Neu erklärt in seinem Vortrag im Rahmen des Weltdiabetestag 2024, wie sich Menschen mit Diabetes bestmöglich auf einen geplanten Krankenhausaufenthalt vorbereiten können. Er gibt …
Dr. Dorothee Deiss und Babette Müller besprechen in ihrem Vortrag im Rahmen des Weltdiabetestag 2024, welche Vorteile Automatische Insulin-Abgabe-Systeme (AID) für Kinder und Jugendliche mit Typ-1 …
Geräte zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung werden v.a. bei der Therapie von Menschen mit Typ-1-Diabetes eingesetzt. Prof. Dr. Bernd Kulzer zeigt in seinem Vortrag auf dem Weltdiabetestag 2024 …
Dr. Andreas Thomas gibt in seinem Vortrag zum Weltdiabetestag 2024 einen Überblick über die historische Entwicklung von Blutzuckermessgeräten bis hin zum heutigen Stand der kontinuierlichen …
Ulrike Thurm spricht in ihrem Vortrag im Rahmen des Weltdiabetestag 2024 über aktuelle Diabetestechnologie mit Fokus auf CGM. Sie zeigt Vorteile von CGM auf, macht deutlich, was bei der Nutzung …
Zum Weltdiabetestag 2024 haben wir wieder eine Reihe von Vortragsvideos mit Diabetes-Experten und Expertinnen aufgenommen. Schauen Sie sich hier die neuesten Vorträge an. Zurück zum Überblick über …