Zutaten
für 8 Portionen:
500 g trockene, halbierte Schälerbsen
1-3 EL gekörnte Gemüsebrühe
½ TL Natron
400 g Tiefkühl-Rosenkohl
1 Beutel Tiefkühl-Suppengemüse ohne Zusätze, 750 g
1 EL getrockneter Liebstöckel
Zubereitung:
- Die Erbsen in einen großen Topf geben und mit 2,5 l Wasser aufgießen. Einen Esslöffel gekörnte Gemüsebrühe sowie den halben Teelöffel Natron dazugeben. Aufkochen und auf mittlerer Flamme 25 Minuten vorgaren.
- Dann den tiefgekühlten Rosenkohl, den Beutel Tiefkühlgemüse und den Esslöffel getrockneter Liebstöckel dazugeben. Weitere 15 Minuten auf kleiner Flamme garen. Dabei immer mal wieder durchrühren, damit nichts anbrennt.
- Noch einmal mit gekörnter Gemüsebrühe abschmecken, in Teller geben und heiß genießen.
- Der Eintopf hält sich fest verschlossen im Kühlschrank fünf Tage. Oder Sie füllen ihn in Tiefkühlbehälter und lagern ihn in der Gefriertruhe.
Tipp:
Sie können auch vegane Bockwurst-Alternativen in Scheiben schneiden und in den Eintopf geben. So wird es noch reichhaltiger. Auch Geflügel-Bockwurst passt prima, aber dann ist der Eintopf natürlich nicht mehr vegan.
Ernährungswissenschaftliche Expertise: Kirsten Metternich von Wolff