Haben Sie schon einmal gehört, dass Kartoffeln, Reis oder Nudeln vorgekocht und abgekühlt werden sollen, bevor sie am Folgetag erneut erhitzt werden? Dieser Vorgang soll dazu beitragen, dass diese …
Eine ballaststoffreiche Kost ist das Grundprinzip und unerlässlich für eine gesunde Ernährung für Menschen mit und ohne Diabetes. Ballaststoffe sind wichtig für die Darmgesundheit und damit der …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe tut alles, um Aufklärung zu betreiben und mit unterschiedlichsten Events die Volkskrankheit Diabetes in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Darum haben wir …
Kein Rückschritt für Fortschritt Aus Sicht der Menschen mit Diabetes, mit Prädiabetes und derer, die ein hohes Diabetesrisiko in sich tragen, können wir den Entwurf zum GHG nicht gutheißen und bitten …
Zur politischen Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Nationalen Diabetesstrategie bedarf es eines nationalen Rahmenplans, der die Eckpunkte für eine einheitliche Versorgung und ein …
Gemäß Koalitionsvertrag muss die dort beauftragte und von der Koalition umzusetzende Nationale Diabetes-Strategie den Patienten mit Diabetes in den Mittelpunkt der Strategie rücken1. Dabei „[müssen]“ …
Bewegungsmangel erhöht das Risiko für Diabetes Typ 2 und weitere chronische Krankheiten sowie die Sterblichkeit. Bei Menschen, die mehr als 10 Stunden täglich sitzen, ist das Sterblichkeitsrisiko um …
Ella Graf war schon als Kind leicht übergewichtig, aber nach ihrer Schwangerschaft stieg das Gewicht deutlich an. Ein unstillbarer Hunger führte zu immer mehr Kilos und schließlich zu einem …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe tut alles, um Aufklärung zu betreiben und mit unterschiedlichsten Events die Volkskrankheit Diabetes in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Darum haben wir …