gestörte Glukosetoleranz

Eine gestörte Glukosetoleranz (Impaired Glucose Tolerance, IGT) liegt vor, wenn unter Belastungsbedingungen (z.B. nach einer Mahlzeit) die Glukosewerte eines Menschen erhöht sind. Bei einer gestörten Glukosetoleranz liegt der Blutzuckerwert bei einem oralen Glukosetoleranztest (OGTT) nach zwei Stunden zwischen 140 und 199 mg/dl bzw. zwischen 7,8 und 11 mmol/l. 

Eine gestörte Glukosetoleranz tritt bei Prädiabetes auf.