Kinder- und Jugenddiabetologie finden: Ihr Leitfaden nach der Diagnose Typ-1-Diabetes

Die Diagnose Typ-1-Diabetes bei Ihrem Kind wirft viele Fragen auf. Eine der wichtigsten ist, wie Sie die passende ärztliche Betreuung finden. Ein spezialisiertes Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche ist dabei unerlässlich. Wir haben für Sie einen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen die Suche nach der passenden Kinder- und Jugenddiabetologie erleichtert.
Warum ist eine spezialisierte Kinder- und Jugenddiabetologie so wichtig?
Für eine erfolgreiche Therapie bei Ihrem Kind mit Typ-1-Diabetes ist die Betreuung durch ein qualifiziertes Team entscheidend. Diabetolog*innen mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugendliche arbeiten meistens in Kinderkliniken oder pädiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern. Dort bieten sie ambulante diabetologische Sprechstunden an. Zusätzlich zu den Diabetolog*innen arbeiten dort Diabetesberater*innen, Ernährungsberater*innen und Psycholog*innen Hand in Hand, um die Therapie bestmöglich an die Bedürfnisse Ihres Kindes anzupassen.
Was sollten Sie bei der Suche nach einem/einer Diabetolog*in beachten?
Die Zertifikate der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) können Ihnen die Suche nach einer Praxis mit hoher Behandlungsqualität vereinfachen. Die DDG zertifiziert Praxen und Kliniken, die evidenzbasierte Patientenversorgung und hohe Qualität der Behandlung aufweisen. Diese Zertifizierungen sollen Menschen mit Diabetes und den Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes helfen, eine Praxis oder Klinik zu finden, die sich fachgerecht um die Versorgung des Diabetes und der möglichen Begleit- und Folgeerkrankungen kümmert. Für die Diabetesbehandung bei Kindern und Jugendlichen gibt es zwei verschiedene Zertifikate, nach denen Sie Ausschau halten sollten: Diabeteszentrum DDG und Diabetes Exzellenzzentrum DDG. Mehr dazu finden Sie auf unsere Webseite zu Zertifizierte Praxen und Kliniken der DDG.
In diesem Video erklärt die DDG kurz, was die Vorteile dieser Zertifikate sind:
Wo können Sie eine passende Kinder- und Jugenddiabetolog*innen finden?
- DDG-Arztsuche: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft stellt auf ihrer Webseite eine Übersicht von allen DDG anerkannten Kinder- und Jugenddiabetologien zur Verfügung. Das erleichtert Ihnen die Suche nach qualifizierten Diabetolog*innen in Ihrer Nähe. In der Suchfunktion können Sie verschiedene Filter einfügen, darunter auch den Filter „Kinder und Jugendliche“.
- Diabetes-Kids: Eine weitere Hilfe kann die Adressenliste von Kliniken und Ärzt*innen mit Schwerpunkt Kinder- und Jugenddiabetologie auf Diabetes-Kids sein, welche über 250 Einträge hat. Kinder- und Jugenddiabetolog*innen aus ganz Deutschland sind dort vermerkt. Außerdem gibt es auf Diabetes-Kids eine Liste von Kliniken und Ärzt*innen, die für junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes gut geeignet sind. Beide Listen sind aus Vorschlägen der Diabetes-Kids Community entstanden.
- Kassenärztliche Vereinigung: Die KV bietet eine Suchfunktion an, über die Sie ebenfalls nach einem/ einer Kinder- und Jugenddiabetolog*in in Ihrer Region suchen können.
- Kinderarzt/Kinderärztin: Zu guter Letzt können Sie von Ihrem Kinderarzt bzw. Ihrer Kinderärztin eine Empfehlung für eine spezialisierte pädiatrische Diabetologie erhalten.
Quellen