Apfel
Durch Veredeln der auch in Europa sehr früh bekannten 3 Wildsorten, gibt es mittlerweile mehrere tausend Apfelsorten. Der Vitamin-C-Gehalt schwankt stark je nach Sorte. Bei Äpfeln macht sich ungespritzte Ware bezahlt, da rund 70 % der Vitamine und der sekundären Pflanzenstoffe sich in bzw. direkt unter der Schale befinden. Frühe Äpfel wie Elstar, Gravensteiner, Holsteiner Cox, James Grieve und Jamba sind direkt nach der Ernte zum Verzehr geeignet, späte Sorten wie Jonagold, Golden Delicious, Boskoop oder Cox Orange, die sogenannten Lagersorten, sollten nachreifen. Vollreife Äpfel sind an ihrem Duft zu erkennen und können problemlos kühl und luftig mehrere Wochen gelagert werden. Gedämpft oder als Mus können Sie Äpfel ohne Weiteres einfrieren.
Quelle: Das geniale Familienkochbuch, Copyright Georg Thieme Verlag, Text: Edith Gätjen
Zubereitung: 1 Apfel und 1 kleine Möhre schälen, grob raspeln, mischen und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Scheiben jungen Gouda in kleine Würfel schneiden und mit 4 EL Frischkäse zu der Apfel-Möhrenmischung geben und gut verrühren. 2 Vollkornbrötchen halbieren und mit der...
Zubereitung: Einen großen Apfel waschen und rundherum mit einer Reibe grob raspeln. Die Apfelraspel mit 8 EL kernigen Haferflocken, 4 EL Naturjoghurt und einem Schuss Milch verrühren und auf zwei Schüsseln verteilen.
Zubereitung: gelingt leicht in 35 Minuten Die Hirse mit der Brühe und dem Lorbeerblatt aufkochen, auf schwache Hitze reduzieren und etwa 25 Minuten oder nach Packungsanweisung quellen lassen. Währenddessen die Zwiebel schälen und würfeln. Den Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und...
Zubereitung: etwa 35 Min. + 45 Min. Backen Dieser Gemüsekuchen hat einen Boden aus Wirsing statt aus Teig. Die Wintersorten des Wirsings haben ein herzhafteres Aroma als der Frühwirsing und liefern reichlich Vitamin C als Erkältungskiller. Den Wirsing waschen und ca. 12 Blätter vom Strunk schneiden...
Zubereitung: Brot – am besten Vollkorn – belegt mit Käse oder fettarmer Wurst wie Kochschinken oder Putenbrust. Ihr Kind isst nicht so gerne Vollkornbrot? Dann probieren Sie es mal mit einem aus fein gemahlenem Vollkornmehl – das ist wirklich lecker und schmeckt gar nicht nach Körnern! Eventuell...
Zubereitung: Die folgenden Rezepte können als Zwischenmahlzeit angerechnet werden. 1 Banane 1 Orange 1 Kiwi 1 Birne Früchte mit dem Pürierstab zerkleinern und mit Mineralwasser auffüllen. 1 Möhre raspeln 1 Apfel mit Schale klein schneiden 1 Orange schälen und klein schneiden mit dem Pürierstab...
Zubereitung: Das Gemüse putzen und klein schneiden. Den Apfel schälen und klein schneiden. Das Gemüse in einem Topf im Öl kurz andünsten. Mit der Brühe aufgießen und gar kochen. Die Sahne zum Gemüse geben und alles mit dem Pürierstab durchpürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu...
Zubereitung: Die Äpfel schälen, mit einem Kerngehäuseentferner das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Apfelringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im Ofen bei 150 Grad (Mitte, Umluft) etwa 2 Stunden backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen...
Zubereitung: Die Backzutaten gut miteinander verkneten, zuerst mit dem elektrischen Knethaken und dann per Hand. Den Teig zwischen Klarsichtfolie ausrollen. Bitte etwa einen bis anderthalb Zentimeter größer als der Boden der Springform (26 Zentimeter) misst, damit ein Rand stehen bleibt. Die Äpfel...