Berlin heißt Menschen mit Diabetes am 16. November willkommen
Am 14. November ist Weldiabetestag. Grund genug für die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eine große Informationsveranstaltung am Sonntag, den 16. November 2025, im Hotel Maritim proArte in Berlin ab 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr für alle Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und weitere Interessierte bei freiem Eintritt auszurichten. Laut Gesundheitsatlas 2023 der AOK sind in Berlin 11,2 % der Einwohner von Diabetes mellitus Typ 2 betroffen, das sind 320.000 Menschen. Der Typ 1 wurde nicht erfasst. In Deutschland gibt es kein offizielles bundesweites Diabetes-Register. Der neue Gesundheitsbericht Diabetes 2026 geht in Deutschland laut Daten der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) insgesamt von einer Zahl von 9,3 Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes und 340.000 Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes sowie 35.000 Kindern mit der chronischen Stoffwechselerkrankung aus. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von weiteren 2 Millionen, die gar nicht wissen, dass sie Diabetes haben. Für alle Interessierten, die nicht nach Berlin zur Informationsveranstaltung „Meilensteine der modernen Diabetologie und Weltdiabetestag“, bei der hochaktuelle Themen rund um das Thema Diabetestechnik (AID und CGM) und -Therapie (unter anderem die „Abnehmspritze“) vorgestellt werden, können sich im dem ebenfalls vom BMG geförderten Magazin „Weltdiabetestag – Das Magazin“, moderiert von Prof.Dr. Thomas Haak, informieren: https://www.diabetesde.org/weltdiabetestag-das-magazin-2025
„Unsere Vorträge richten sich gleichermaßen an Menschen mit Typ-1-Diabetes wie auch an Menschen mit Typ-2-Diabetes und bilden Themen der diabetologischen Zukunft ab. Und außerdem erwartet die Besucher eine große Industrieausstellung, in der auch neueste Technik getetestet werden kann“, erzählt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Moderiert wird die Veranstaltung von den Diabetologen Professor Thomas Haak und Dr. Jens Kröger.
„Wir sind stolz, hochkarätige Expert*innen für die wissenschaftlichen Vorträge gewonnen zu haben. Es ist zu jedem Zeitpunkt für jedermann etwas Spannendes dabei. Und es freut uns ganz besonders, erneut die wissenschaftliche Fachgesellschaft DDG an unserer Seite zu wissen“, erklärt Mattig-Fabian. Das vollständige Programm ist einsehbar unter: https://www.meilensteine-diabetologie.de/.
Das Treffen in Berlin im November ist auch ein Treffen der Diabetes-Community. Aus ganz Deutschland reisen Diabetes-Influencer*innen und Selbsthilfevertreter*innen an und tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus.
Terminankündigung
MDMD und WDT: Sonntag, 16. November 2025, ab 11.30 Uhr (Einlass):
Maritim proArte Hotel, Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin.
Der Eintritt ist frei.
Hauptsponsoren von „Meilensteine der modernen Diabetologie“ sind Abbott und Roche, weitere Sponsoren sind Boehringer Ingelheim, Dexcom, Lilly, Medtronic, Novo Nordisc, Omnipod und Sanofi.
Das Event findet in Kooperation mit „Diabetes-Anker“ – dem zentralen Angebot (digital, gedruckt, live) für Menschen mit Diabetes aus dem Medienhaus MedTriX Group statt.