Am 16. November geht „Meilensteine der modernen Diabetologie“ in die dritte Runde

Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken

Meilensteine der modernen Diabetologie 2023
© diabetesDE/Deckbar
Berlin

11 Millionen Menschen mit Diabetes (inklusive Dunkelziffer) gibt es aktuell in Deutschland und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Ein alarmierender Grund, um mit einer analogen Patientenveranstaltung aufzuklären und über die neuesten Entwicklungen der Therapien und der Medizintechnik zu informieren. Der Weltdiabetestag (14.11.) wird auch in diesem Jahr mit einer kombinierten Informationsveranstaltung von „Weltdiabetestag“ (WDT) und „Meilensteine der modernen Diabetologie“ (MDMD) am Sonntag, den 16.11. im Maritim proArte Hotel Berlin bei freiem Eintritt stattfinden. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat „sehr gerne die Schirmherrschaft anlässlich der Patientenveranstaltung des Weltdiabetestages übernommen“.

„Das große analoge Event richtet sich an alle Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen“, sagt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin vom Veranstalter diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. „Schwerpunktthema ist dieses Jahr: 40 Jahre erster Insulin-Pen.“

Geplant sind 2 Hauptbühnen, die eine mit wissenschaftlichen Vorträgen (WDT-Bühne), die andere mit einem bunten Bühnenprogramm rund um die Themen Technik und Ernährung (MDMD-Bühne). Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion rund um das Thema „Selbst schuld? - Vorurteile gegen und Stigmatisierung von Menschen mit Diabetes.“(Arbeitstitel). Ein großer Ausstellerbereich rundet die Veranstaltung von MDMD ab. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 16. November 2025, ab 11.30 Uhr ins Maritim proArte Hotel in Berlin-Mitte zu kommen.

„Wir freuen uns besonders auf den Schauspieler Vincent Krüger, der uns auf der Bühne zusammen mit seiner Lebensgefährtin Lisa Mathieu Eindrücke aus seinem Leben als Schauspieler mit Diabetes schildert und warum er noch nie einen Menschen mit Diabetes spielen durfte“, erzählt Mattig-Fabian und ergänzt: „Sehr beliebt in den vergangenen Jahren waren auch immer die Vorträge zu den neuesten Technologien. Viele Besucher tauschten sich danach mit den Experten der Hersteller aus.“

Informationen, Videos und Fotos zu letztjährigen Veranstaltungen sowie das diesjährige Programm finden Interessierte hier: www.meilensteine-diabetologie.de

Im Rahmen des Weltdiabetestages wird erneut das Format „WDT – Das Magazin“ ausgestrahlt, die erste Ausgabe 2024 hatte eine Reichweite von 0,5 Millionen (vgl.:  https://www.youtube.com/watch?v=Dx1-hW5mvQs&t=67s ).

Veranstaltungsort und Termin:
Sonntag, 16.11., 11.30 Uhr – 16.30 Uhr  
Maritim proArte Hotel
Dorotheenstraße 65
10117 Berlin

Eintritt frei!