
Zutaten
für 2 Portionen
2 Paprikaschoten
1 Zwiebel
200 g Veggie-Hack aus der Kühlung
etwas Kräutersalz
etwas frisch gemahlener Pfeffer
etwas Paprikapulver (edelsüß)
2 EL frische Petersilie (gehackt)
1 Ei
1 EL Magerquark
150 ml Wasser
2 TL gekörnte Gemüsebrühe
50 g Reis (trocken)
1 kleine Dose gehackte Tomaten
2 EL Tomatenmark
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Paprikaschoten putzen, längs halbieren und waschen. Die Zwiebel abziehen, kalt waschen und fein würfeln.
- Das Veggie-Hackfleisch in eine Schüssel geben, mit Kräutersalz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die Zwiebelwürfel, gehackte Petersilie, Ei und Magerquark zugeben. Zu einem Teig mischen und noch einmal abschmecken. In die vier Paprikahälften füllen und in eine Auflaufform setzen. Das Wasser mit der gekörnten Brühe mischen und Schoten damit angießen. Im Backofen etwa 25 bis 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Reis nach Packungsangaben kochen.
- Für die Tomatensoße gehackte Tomaten in einen Topf geben. Das Tomatenmark einrühren, aufkochen und mit Kräutersalz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Die fertigen Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, je zwei Hälften auf Tellern anrichten. Jeweils eine Portion Reis dazu geben. Mit der Tomatensoße angießen und nach Geschmack mit ein paar Kräutern garnieren.
Nährwertübersicht

Ernährungswissenschaftliche Expertise: Kirsten Metternich von Wolff