Therapie

Eine Frau und ein Mann mit Adipositas in einem Park. Sie tragen Sportkleidung und lächeln.
© Shutterstock

Übergewicht und Adipositas

Adipositas, also starkes Übergewicht, ist eine chronische Erkrankung, die eine lebenslange Behandlung erfordert. Sie entsteht, wenn sich im Körper übermäßig Fett ansammelt, weil das Gleichgewicht …
Teaserbild Doc2Go S06E05

Doc2 Go Staffel 6 Folge 5

Auch wenn Typ-1-Diabetes häufig in Kindheit und Jugend diagnostiziert wird, sind nur wenige Kinder bei Diagnose so jung wie die Tochter von Sandra Harsch: Gerade acht Monate war sie alt, als sich ihr …
Bild Bescheidwisser

Newsletter

Sie möchten beim Thema Diabetes immer auf dem Laufenden sein? Dann melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an! Sie haben die Wahl: News im Überblick (1 x Monat): In unserem monatlichen Newsletter …
Junger Mann beim Arzt
© Scherm/diabetesDE

Was ist Diabetes Typ 1?

Typ-1-Diabetes Typ-1-Diabetes eine Autoimmunerkrankung, bei der die Betroffenen selbst kein Insulin mehr produzieren. Das Immunsystem greift die körpereigene Insulinproduktion in der …
Selbsthilfegruppe
© Shutterstock

Hier bekommen Sie Hilfe

Sie haben Fragen zu Ihrem Diabetes und suchen qualifizierte Ansprechpartner*innen? Unsere Angebote für Sprechstunden und virtuelle Treffen finden Sie hier, ebenso wie verschiedene Anlaufstellen für …
Einer jungen Frau ist schwindelig, verschwommener Hintergrund
© Shutterstock

Unterzuckerung (Hypoglykämie)

Das Ziel moderner Diabetestherapie ist, den Blutzucker weitgehend innerhalb eines festgelegten Zielkorridors oder Zielbereichs (z.B. 70-180 mg/dl bzw. 3,9-10 mmol/l) zu halten. Die genauen Zielwerte …