Zucker ist süß, Zuckerkrankheit ist bitter!
"Diabetes mellitus – Risiken erkennen, Erkrankungen vorbeugen", das ist das Motto der Aktion der REWE Group zum Thema Gesundheit.
Partner der Aktion ist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Auf dieser Internetseite können Sie Ihr persönliches Diabetes-Risiko testen. Machen Sie den Diabetes-Risiko-Test® des Deutschen Instituts für Ernährung (DIfE) ganz einfach online.

Oder nutzen Sie die PDF-Version zum Ausdrucken für zu Hause.
Symptome bei Diabetes Typ 1
Meist tritt Diabetes Typ 1 in jüngeren Lebensjahren auf. Er beginnt größtenteils abrupt, mit plötzlich einsetzenden Beschwerden und Symptomen:
- häufiges Wasserlassen
- ungewollter Gewichtsverlust
- Schwächegefühl
- Leistungsminderung
- Müdigkeit
- Schwindel usw.
15–25 % der schweren, bis zu Bewusstseinsverlust gehenden ketoazidotischen Stoffwechselentgleisungen stehen als Manifestationskoma am Beginn der Krankheit [Johnson et al. 1980 EK III].
Symptome bei Diabetes Typ 2
Häufig erkennen Ärzte Diabetes Typ 2 durch Zufall. Denn der Beginn der Stoffwechselerkrankung ist schleichend und ohne Symptome.
- Häufig: Müdigkeit/Schlappheit, Infektionen
- Bei der Diagnose liegen meist bereits diabetische Folgeerkrankungen vor.
- Klassische Symptome sind eher selten wie z. B. häufiges Wasserlassen, Durstgefühl...