Rund 15 Prozent der 3- bis 17-Jährigen in Deutschland sind übergewichtig, darunter fast 6 Prozent adipös. Schon in frühester Kindheit wird das Ernährungsverhalten geprägt, häufig beeinflusst durch …
In wenigen Tagen beginnt mit dem Straßenkarneval der Höhepunkt der närrischen Tage: Nach den Einschränkungen in der Coronazeit ist bei Rosenmontagszügen und Kappensitzungen ausgiebiges Feiern angesagt …
In Deutschland erkranken jährlich mehr als eine halbe Million Erwachsene neu an Diabetes. Aktuell sind etwa 11 Millionen Menschen betroffen, inklusive einer Dunkelziffer von rund 2 Millionen. Das …
Bis zu 80 Prozent aller Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 haben krankhafte Hautveränderungen. Bei Typ-1-Diabetes kommt es nicht selten zu Hautreaktionen auf Pflasterklebstoffe von Glukosesensoren …
Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, der Erkrankung vorbeugen oder die …
Weihnachtsmärkte, Feiertage und Silvesterparty: Der Dezember ist traditionell der Monat des Schlemmens und Genießens. Eine pflanzenbasierte Ernährung kann helfen, den Stoffwechsel wieder ins …
Gut ein Jahr ist es nun her, dass die neue Regierung ihren Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ vorlegte. Mit dem Titel wurde die Hoffnung geschürt, dass in der Tat ein Paradigmenwechsel im …
Eine hohe Arbeitsbelastung, viele familiäre Verpflichtungen und somit permanenter Zeitdruck setzen viele Menschen heutzutage unter dauerhaften Stress. Eine anhaltende Überbelastung auch die …
In Deutschland gibt inklusive Dunkelziffer rund elf Millionen Menschen mit Diabetes. Über 90 Prozent haben Typ-2-Diabetes und doch sind in der klassischen Selbsthilfe nicht mehr als 40 000 Betroffene …