Zum ersten Todestag von Christoph Daum (+24.08.2024)

Die jährliche Diabetesaufklärung neben Fußballlegenden wie Littbarski, Helmer, Golz und Ex-Unioner Stuff mit 3. Halbzeit zum Thema „Deutschland, beweg‘ Dich!“

Pierre Littbarski setzt Vermächtnis von Christoph Daum fort
FC Diabetologie vs. FC Bundestag 12. Juni 2018: Mannschaftsbriefing durch Christoph Daum
© Dirk Hasskarl/diabetesDE
Mannschaftsbriefing durch Christoph Daum
Berlin

In Deutschland gibt es inklusive Dunkelziffer 11 Millionen Menschen mit Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Doch bislang hat die Politik keine Maßnahmen entwickelt, die diesen Tsunami aufhalten könnten. Ob dies mit der neuen Bundesregierung anders wird? Anlass genug, das 9. Spiel zwischen den beiden Fußball-Mannschaften FC Bundestag und FC Diabetologie am Dienstag, den 9. September 2025, im kleinen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark um 18:00 Uhr anzusetzen, mit dem für eine breitere Diabetesaufklärung geworben wird. Das Besondere: Fast exakt ein Jahr nach dem Tod von Kult-Trainer Christoph Daum, der die Mannschaft des FC Diabetologie seit 2015 ehrenamtlich trainierte, setzt sein Freund Pierre Littbarski als Interimstrainer das Vermächtnis von Daum fort. Sein Amateur-Team besteht erneut aus Ärzten, Wissenschaftlern, DiabetesberaterInnen und Menschen mit Diabetes, in diesem Jahr mit Unterstützung der Ex-Profis Richard Golz, Thomas Helmer, Roland Benschneider sowie Ex-Unioner Christian Stuff. Der FC Bundestag tritt mit vielen neuen Parlamentariern und einer deutlich verjüngten Mannschaft an. In der an das Fußballspiel anschließenden 3. Halbzeit wird mit sportpolitischen MdBs und weiteren Bundestagsabgeordneten sowie Krankenkassenvertretern darüber diskutiert, wie man Deutschland zu mehr Alltagsbewegung bringen kann. Die jüngste Studie der DKV* ergab, dass die Deutschen im Schnitt 10,2 Stunden pro Tag sitzen.

„Es ist uns immer wieder eine Freude, auf den FC Bundestag zu treffen und danach ins Gespräch zu kommen“, sagt Dr. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und gleichzeitig Kapitän und Mannschaftsarzt des FC Diabetologie beim Spiel am 9.9.. „Wir wollen mit der Bewegung mit gutem Beispiel vorangehen. Denn es ist erschreckend, dass laut einer Studie der DKV 2025 nur 32 Prozent der Deutschen die von der WHO kombinierten Bewegungsempfehlungen von Ausdauer- und Muskelaktivität erreichen.“

Ein besonderes Highlight bei dem Fußballspiel ist, dass Weltmeister Pierre Littbarski in die ehrenamtlichen Fußstapfen von Christoph Daum tritt, dessen Todestag sich am Sonntag, den 24.8. zum ersten Mal jährt: „Ich habe die Aufgabe als Interimstrainer gerne übernommen, Christoph wollte unbedingt, dass sein Lieblingsprojekt fortgesetzt wird. Und diesen Wunsch erfülle ich meinem vor einem Jahr verstorbenen Freund und Mentor sehr, sehr gerne. Ich freue mich aufs Spiel!“

Die „dritte“ Halbzeit mit einer gesundheitspolitischen Podiumsdiskussion dreht sich diesmal ums Thema: „Deutschland, beweg‘ Dich!“ Als Teilnehmende haben Aydan Özoğuz (MdB, SPD), die Vorsitzende des Ausschusses für Sport und Ehrenamt, Stephan Mayer (MdB), sportpolitischer Sprecher der CDU/CSU, Tina Winklmann (MdB), sportpolitische Sprecherin der Grünen, Kai Swoboda (Stellvertr. Vorstandsvorsitzender IKK classic), Dr. Jens Kröger, (Vorstandsvorsitzender diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe) und Pierre Littbarski zugesagt sowie weitere Bundestagsabgeordnete unter den Gästen. Die Moderation übernimmt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch ein Sponsoring von Abbott, Astra Zeneca, Grünenthal und IKK classic.

Termin für alle Interessierten:
Fußballspiel FC Bundestag gegen FC Diabetologie
9. September 2025, 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) 
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (kleines Stadion)
Cantianstr. 24, 
10437 Berlin
Eintritt frei!

Quelle:
* DKV-Report 2025: DKV-Report-2025-Bericht.pdf