Spekulatius-Apfelkuchen

Spekulatius-Apfelkuchen
© herzwiese.de
Zutaten

für eine Springform 26 cm ⌀, 12 Stücke:  

300 g Äpfel (z.B. Boskoop oder Braeburn)
Ein Spritzer Zitronensaft
150 g weiche Butter
100 g Erythrit  
Mark einer Vanilleschote  
3 Eier
110 g Weizenmehl (Type 550)
75 g gemahlene Haselnüsse
½ Pck. Backpulver
2 TL Zimt (gemahlen)
1 TL Spekulatiusgewürz
75 g Naturjoghurt (bis 2 % Fett) 

  1. Den Ofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit einer Lage Backpapier auslegen.  
  2. Die Äpfel vierteln schälen und entkernen, in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft in einer Schale mischen, abdecken und zur Seite stellen.  
  3. Butter mit Erythrit und Vanille cremig rühren, dann die Eier unterrühren.  
  4. Das Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Zimt und Spekulatiusgewürz mischen. Abwechselnd mit 75 ml Wasser und dem Naturjoghurt zur Ei-Butter-Masse geben, kurz verrühren und den Teig abschmecken. Zum Schluss die Apfelscheiben unterrühren.  
  5. Kuchenteig in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Minuten backen. Nach Backzeitende mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen: Bleibt nichts daran haften, Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. In zwölf gleich große Stücke schneiden und genießen.  

 

Nährwerttabelle Spekulatius-Apfelkuchen

Rezept, Foto, Nährwertberechnung: Kirsten Metternich von Wolff