Diabetes mellitus Typ 1 muss immer mit Insulin behandelt werden (insulinpflichtiger Diabetes). Denn die Beta-Zellen in den Langerhans’schen Inseln der Bauchspeicheldrüse eines Menschen mit Typ-1 …
Bei stoffwechselgesunden Menschen gibt die Bauchspeicheldrüse ständig eine gewisse Menge Insulin in das Blut ab, auch im nüchternen Zustand und während der Nacht (Basalinsulin). Wenn der …
Morgens Insulin spritzen, abends Insulin spritzen, zu den Mahlzeiten Insulin spritzen. Dazwischen Blutzucker messen, planen und noch mal planen. Wäre es nicht manchmal einfacher, einen Roboter zu …
Ein AID-System ( Automatische Insulin- Dosierung, es werden auch andere Begriffe wie Closed Loop oder Künstliche Bauchspeicheldrüse mit ähnlicher Bedeutung gebraucht) besteht aus der Kombination eines …
Rund 11 Mio. Menschen in Deutschland leben mit Diabetes – Männer und Frauen, alte Menschen und Kinder, Prominente und Menschen wie Du und ich. Hier sammeln wir für Sie Geschichten von diesen Menschen …
Typ-2-Diabetes Der häufigste Diabetes-Typ in Deutschland (und in allen westlichen Industrieländern) ist der Typ-2-Diabetes. Hierzulande sind mehr als 90 % aller Menschen mit Diabetes an diesem Typ …
Im Gegensatz zum Typ-1-Diabetes, der immer mit Insulin behandelt werden muss, gibt es bei Typ-2-Diabetes unterschiedliche Therapieoptionen. Zunächst werden neu diagnostizierte Menschen mit Diabetes …
Erfahren Sie mehr zu diabetesbedingten Notfällen wie Über- und Unterzuckerungen und dazu, wie Sie Ihre Therapie und die Informationen, die Sie bekommen, besser verstehen können.
Die Insulinpumpentherapie gilt als Königsdisziplin unter den Therapien eines insulinpflichtigen Diabetes. Aber was tun, wenn die Pumpe mal ausfällt? Wenn Pumpenzubehör fehlt? Oder wenn man aus anderen …
Wird ein insulinpflichtiger Diabetes diagnostiziert, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen bei einer ärztlichen Verordnung die Kosten für Insulin und Pen. Digitale Insulinpens, sogenannte …