Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 kann im Laufe der Erkrankungszeit Folgen für die Augen haben: Bis zu einem Drittel aller Menschen mit Diabetes Typ 2 weisen bereits bei ihrer Diagnose eine leichte …
Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2020 steht in diesem Jahr unter dem Vorzeichen des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2. Herkömmlicher Tabakkonsum, aber möglicherweise auch das sogenannte Dampfen …
Über der Corona-Krise, die weiter unser aller Leben bestimmt, ist eines fast in Vergessenheit geraten: Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes Typ 1 und 2. Mit stark …
Menschen mit Diabetes stellen unter bestimmten Umständen eine Risikogruppe für Covid-19 dar. Erste Studien geben Hinweise darauf, dass eine Covid-19-Erkrankung bei Diabetes einen ungünstigeren Verlauf …
Diabetes mellitus und Zahnfleischentzündungen haben mehr gemeinsam als auf den ersten Blick vermutet: Beide Erkrankungen betreffen Millionen Menschen in Deutschland, beginnen häufig zunächst ohne …
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat der Gemeinsame Bundes-Ausschuss (G-BA) mit Wirkung vom 08.04.2020 eine Ausnahmeregelung für Schulungen und Dokumentationen im Rahmen von DMPs beschlossen. Danach …
Jedes der circa 32.500 Kinder und Jugendlichen sowie alle 340.000 Erwachsenen mit einem Typ-1-Diabetes und über 1,5 Millionen der Menschen mit einem Typ-2-Diabetes in Deutschland benötigen lebenslang …
Seit 2009 richtet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die Zentrale Patientenveranstaltung zum …
Die derzeitige Corona-Krise und das damit verbundene Gebot, möglichst zuhause zu bleiben, erschweren regelmäßige körperliche Aktivität. Zudem konzentriert sich vieles aufs Essen – sei es aus …