Wenn Sie wissen möchten, wie hoch Ihr persönliches Risiko ist, in den nächsten zehn Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken, gibt Ihnen der DIfE – DEUTSCHER DIABETES-RISIKO-TEST ® schnell und …
Wer bei dem Wort „Uhu“ an eine Nachteule denkt, hat in seinem Leben noch nie ernsthaft Probleme mit seinem Gewicht gehabt. „Uhu“ steht für „unter Hundert“, also Kilogramm, und ist das erklärte Ziel …
Einmal mit einem Arzt oder einer Ärztin eine halbe Stunde lang virtuell spazieren gehen und alle Fragen rund um den Diabetes loswerden: Der Traum vieler Menschen mit Diabetes ist mit dem Podcast …
In diesem Jahr organisiert diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gemeinsam mit dem Kirchheim Verlag unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die zentrale Veranstaltung in …
Bei stoffwechselgesunden Menschen gibt die Bauchspeicheldrüse ständig eine gewisse Menge Insulin in das Blut ab, auch im nüchternen Zustand und während der Nacht (Basalinsulin). Wenn der …
Rund 11 Mio. Menschen in Deutschland leben mit Diabetes – Männer und Frauen, alte Menschen und Kinder, Prominente und Menschen wie Du und ich. Hier sammeln wir für Sie Geschichten von diesen Menschen …
Der „Blutzucker“-Podcast soll neben der Informationsvermittlung vor allem eines rüberbringen: Das Leben mit Diabetes kann unkompliziert, bunt und lustig sein!
Typ-2-Diabetes Der häufigste Diabetes-Typ in Deutschland (und in allen westlichen Industrieländern) ist der Typ-2-Diabetes. Hierzulande sind mehr als 90 % aller Menschen mit Diabetes an diesem Typ …
Neben einer gesunden Ernährung spielen Sport und Bewegung eine wichtige Rolle in der Therapie des Diabetes Typ 2. Denn Sport hilft, das Körpergewicht und den Blutdruck zu senken und den Blutzucker …
Mit Hilfe des vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) entwickelten Risiko-Tests können Sie Ihr persönliches Risiko ermitteln, innerhalb der nächsten 10 Jahre an einem …