Insgesamt wird empfohlen, mehr pflanzliche und weniger Produkte vom Tier zu essen. Für Menschen mit Diabetes kann ein Plus an pflanzlichen Lebensmitteln ein echter Bonus für die Gesundheit sein. Wir …
Ich habe Diabetes und möchte am Ramadan-Fasten teilnehmen. Was muss ich beachten? Kann ich mit Typ-1-Diabetes fasten? Kann ich mit Typ-2-Diabetes fasten? Kann ich mit Schwangerschafts-Diabetes fasten …
Neudiagnostizierte Menschen mit Typ-2-Diabetes haben häufig ein zu hohes Gewicht, das für die Manifestation der Erkrankung ein wesentlicher Grund ist. Es wird ihnen deshalb ein insgesamt gesünderer …
In einer Befragung unter 345 Menschen mit Diabetes Typ 2 sagten weniger als die Hälfte (40%), dass sie die Empfehlungen für eine vollwertige Ernährung im Alltag kontinuierlich beherzigen. Häufig liegt …
Im GegDie Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE widersprechen der Schlussfolgerung des „Rapid Reports“ des IQWiG vehement, dass „der Nutzen einer normnahen Blutzuckersenkung unklar …
Am 23.6.2009 wurde der Vorbericht des IQWiG zu dem Thema „Urin- und Blutzuckerselbstmessung bei Diabetes mellitus Typ 2“ publiziert. In dieser sehr sorgfältigen Analyse kommt das IQWiG zum Schluss …
Eine von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe initiierte Umfrage unter mehr als 1500 Menschen mit Diabetes Typ 2 gibt jetzt Einblicke in Versorgungsrealitäten, Bedarfe und Bedürfnisse von Menschen mit …
"Diabetes mellitus – Risiken erkennen, Erkrankungen vorbeugen", das ist das Motto der Aktion der REWE Group zum Thema Gesundheit. Partner der Aktion ist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Auf …
Bei der Berufswahl sollten Diabetiker ihre Interessen und Fähigkeiten an erste Stelle setzen. Nur wenige Tätigkeiten sind für sie ungeeignet. Mechatroniker, Wirtschaftsexperte oder doch lieber …
Diabetes mellitus gilt als die häufigste Stoffwechselerkrankung der westlichen Industrienationen. Allein in Deutschland leben nach Angaben des Diabetesinformationsdienstes des Helmholtz Zentrums …