Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben zur Folge, dass aufgrund der Ausgangsbeschränkungen Bewegungsangebote wie Reha-Gruppen oder Aqua-Fitness nicht stattfinden …
Zu den Adventswochen und den Weihnachtstagen gehören köstliche süße Schlemmereien: In diesem Jahr ist aufgrund der Corona-Pandemie ein Bummel über traditionelle Weihnachtsmärkte nicht möglich. Dennoch …
Seit 2009 richtet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die Zentrale Patientenveranstaltung zum …
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Weltweit steigen die Diabeteszahlen, insbesondere Diabetes Typ 2 ist auch in Deutschland eine Volkskrankheit. Mittlerweile sind etwa acht Millionen Menschen …
Zum siebten Mal verlieh die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) im Rahmen der Diabetes Herbsttagung ihre Medienpreise für herausragende journalistische Beiträge zum Thema Diabetes mellitus. In der …
Auf den ersten Blick scheint die Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus mit Entzündungen des Zahnfleischs und Zahnhalteapparats nichts gemeinsam zu haben. Doch tatsächlich können sie sich …
Viele Menschen mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 entwickeln im Laufe der Zeit Folge- und Begleiterkrankungen wie eine Neuropathie oder Herz-Kreislauferkrankungen. Doch auch Sexualfunktionsstörungen kommen …
Für verpackte Lebensmittel gilt seit Dezember 2016 eine Nährwertkennzeichnungspflicht. Das gilt aber nicht für Speisekarten. Pflicht ist hier lediglich, mögliche Allergie-auslösende Stoffe zu …
Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsbranche praktisch zum Erliegen gebracht. Auch für die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hatte das einschneidende Konsequenzen …