Diabetes ist kein Grund, nur noch faul auf dem Sofa zu lümmeln, auch Ihr könnt draußen toben und Sport treiben. Dabei müsst Ihr Euren Blutzucker aber ganz genau kontrollieren. Sport ist gesund – das …
Diabetes ist eine Krankheit, die mit zahlreichen Begleit- und Folgeerkrankungen einhergeht. Besonders gefürchtet ist die Diabetische Retinopathie, eine durch den Diabetes verursachte Schädigung der …
Nicht erst seit der Corona-Pandemie stellen Menschen den Nutzen von Impfungen in Frage. Gleichzeitig empfehlen wissenschaftliche Fachgesellschaften und die Ständige Impfkommission (STIKO) zahlreiche …
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die sehr viel aktive Beteiligung der Erkrankten erfordert. Denn die Menschen mit Diabetes müssen mehr als 99 % der Therapie selbst leisten: Je nach Diabetes-Typ …
Kinder mit Diabetes sind kleine Held*innen. Sie stehen täglich vor besonderen Herausforderungen – in der Schule, im Alltag und in sozialen Situationen. Denn oft fehlt es den Menschen an grundlegendem …
Die „ Time in Range (TiR) “, also die Zeit, in der der Blutzucker im Zielbereich liegt, hat in der Diabetestherapie seit dem Einzug von CGM-Systemen als Parameter eine zunehmende Bedeutung erfahren …
Typ-1-Diabetes Typ-1-Diabetes eine Autoimmunerkrankung, bei der die Betroffenen selbst kein Insulin mehr produzieren. Das Immunsystem greift die körpereigene Insulinproduktion in der …
Dass man mit Hilfe des Diabetes-Risiko-Tests frühzeitig ein hohes Risiko für Typ-2-Diabetes ermitteln kann, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist, dass es auch die Möglichkeit gibt, einen sich …
Diabetes ist mehr als eine Krankheit – es ist eine tägliche Herausforderung, die 11 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Doch noch immer gibt es zu wenig Aufklärung und Wissen über Diabetes, zu …
Dialetics ist eine Lernplattform von Menschen mit Diabetes für Menschen mit Diabetes. Zu den aktuellen Projekten gehört die Dialetics xAlps Alpenüberquerung , bei der 12 Menschen mit Diabetes vom 26 …