Dass man mit Hilfe des Diabetes-Risiko-Tests frühzeitig ein hohes Risiko für Typ-2-Diabetes ermitteln kann, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist, dass es auch die Möglichkeit gibt, einen sich …
Diabetes ist mehr als eine Krankheit – es ist eine tägliche Herausforderung, die 11 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Doch noch immer gibt es zu wenig Aufklärung und Wissen über Diabetes, zu …
Dialetics ist eine Lernplattform von Menschen mit Diabetes für Menschen mit Diabetes. Zu den aktuellen Projekten gehört die Dialetics xAlps Alpenüberquerung , bei der 12 Menschen mit Diabetes vom 26 …
Sie unterstützen uns bei Events und Aktionen: Zahlreiche prominente Unterstützerinnen und Unterstützer setzen sich mit uns ein für bessere Aufklärung über Diabetes und mehr Lebensqualität für die …
Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Schwierigkeiten hat, den Nahrungsbaustein Glukose (Zucker) aus dem Blut als Energieträger in die Zellen zu befördern. Diese …
Für Menschen mit Diabetes mellitus gilt es, ihren Blutzuckerspiegel im Normalbereich zu halten. Dafür stehen verschiedene Therapien zur Verfügung – unter anderem blutzuckersenkende Medikamente wie …
Das Ziel moderner Diabetestherapie ist, den Blutzucker weitgehend innerhalb eines festgelegten Zielkorridors oder Zielbereichs (z.B. 70-180 mg/dl bzw. 3,9-10 mmol/l) zu halten. Die genauen Zielwerte …
Durch dieses hybride Event möchten wir Bürger*innen, in diesem Fall Menschen mit Diabetes, die Chance geben, in den direkten Dialog mit Politiker*innen zu gehen. In einem 10-minütigen „Battle“ werden …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt innovative Projekte, die über die Risiken einer Diabeteserkrankung aufklären, einer Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes …
Wer neu an Diabetes Typ 1 oder Typ 2 erkrankt ist oder Angehörige und Freunde mit einer kürzlich erhaltenen Diabetes-Diagnose hat, steht zunächst vor vielen Fragen: Was ist der Unterschied zwischen …