Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die sehr viel aktive Beteiligung der Erkrankten erfordert. Denn die Menschen mit Diabetes müssen mehr als 99 % der Therapie selbst leisten: Je nach Diabetes-Typ …
Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Schwierigkeiten hat, den Nahrungsbaustein Glukose (Zucker) aus dem Blut als Energieträger in die Zellen zu befördern. Diese …
Die Diagnose Typ-1-Diabetes bei einem Kind oder Jugendlichen ist für viele Familien ein Schock. Nach der Krankenhausentlassung und der dortigen Diabetesschulung sind Sie und ihr Kind das erste Mal zu …
2025 gibt es eine neue Ausgabe von „Weltdiabetestag – Das Magazin“. Unser Moderator Prof. Dr. Thomas Haak empfängt wieder zahlreiche Diabetes-Fach-Expert*innen und Menschen mit Diabetes im Berliner …
Rund um den Weltdiabetestag am 14. November finden traditionell weltweit Informationsveranstaltungen über die chronische Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus statt. diabetesDE – Deutsche Diabetes …
Vom Diabetes hat man niemals frei. 24 Stunden am Tag müssen Kinder und Jugendliche Insulin spritzen bzw. abgeben, ihren Blutzucker beobachten und Kohlenhydrate berechnen. Das ist nicht nur eine …
Am 14. November ist Weldiabetestag. Grund genug für die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Nina …
Zum Diabetesmonat November haben wir 2024 ein neues Format entwickelt: „Weltdiabetestag – Das Magazin“. Unser Moderator Prof. Dr. Thomas Haak empfängt zahlreiche Diabetes-Fach-Expert*innen und …
Die Diagnose Typ-1-Diabetes bei Ihrem Kind ist ein einschneidendes Erlebnis, das viele Fragen aufwirft und das Familienleben abrupt verändert. Moderne Therapieformen und Technologien bieten heute …