Typ 1

Unsere Botschafter*innen

Sie unterstützen uns bei Events und Aktionen: Zahlreiche prominente Unterstützerinnen und Unterstützer setzen sich mit uns ein für bessere Aufklärung über Diabetes und mehr Lebensqualität für die …
Vier Zahnräder werden gegen die Sonne in den Himmel gehalten.
© Shutterstock

Was ist Diabetes?

Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Schwierigkeiten hat, den Nahrungsbaustein Glukose (Zucker) aus dem Blut als Energieträger in die Zellen zu befördern. Diese …
Einer jungen Frau ist schwindelig, verschwommener Hintergrund
© Shutterstock

Unterzuckerung (Hypoglykämie)

Das Ziel moderner Diabetestherapie ist, den Blutzucker weitgehend innerhalb eines festgelegten Zielkorridors oder Zielbereichs (z.B. 70-180 mg/dl bzw. 3,9-10 mmol/l) zu halten. Die genauen Zielwerte …

Vorschläge für neue Projekte willkommen

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt innovative Projekte, die über die Risiken einer Diabeteserkrankung aufklären, einer Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes …
Person vor einem Laptopbildschirm, auf dem viele einzelne Menschen im Portrait zu sehen sind
© Shutterstock

Diabetes-Wissen im Video

Im Verlauf der letzten Jahre haben wir Dutzende Videos mit Diabetes-Expertinnen und -Experten zu zahlreichen Themen rund um die chronische Krankheit aufgenommen. Im Folgenden erhalten Sie einen …
Eine Person in schwarzer Sportleggins und pinkem Sportoberteil steckt ein Handy in eine Bauchtasche. Sie trägt eine Smartwatch und Kopfhörer.
© Shutterstock

Tipps für den Sport mit Typ-1-Diabetes

Sport ist gesund – und Menschen mit Diabetes profitieren ganz besonders von den positiven Effekten einer regelmäßigen körperlichen Betätigung: Gewicht, Blutdruck und Blutfettwerte im Normalbereich …
Sportgruppe beim Laufen
© Shutterstock

Bewegung und Sport

Menschen mit Diabetes haben eine umso günstigere Lebensqualität und -erwartung, je besser ihr Diabetes mellitus eingestellt ist. Regelmäßige körperliche Aktivität kann bei Diabetes Typ 1 und 2 unter …