Mangelnde Berücksichtigung von wissenschaftlichen Erkenntnissen kritisiert Am 12. Februar 2019 fand die ersten Sitzung des Begleitgremiums zur Nationalen Reduktionsstrategie für Zucker, Fett und Salz …
Am 20. Juni beginnen in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Aktuell ist Urlaub mit kurzer Anreise, aber viel Aktivität im Trend: Dazu zählen zum Beispiel Wander- oder Radreisen, aber auch …
Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und der Landesverband NRW der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) begrüßen das im Koalitionsvertrag …
Bald endet die Fastenzeit, viele Menschen und besonders Kinder freuen sich auf Schokoladenhasen, gefärbte Eier und weitere süße oder herzhafte Osterspezialitäten im Familienkreis. Dabei stehen an den …
Die Diagnose Typ-1-Diabetes bei einem Kind oder Jugendlichen ist für viele Familien ein Schock. Nach der Krankenhausentlassung und der dortigen Diabetesschulung sind Sie und ihr Kind das erste Mal zu …
2025 gibt es eine neue Ausgabe von „Weltdiabetestag – Das Magazin“. Unser Moderator Prof. Dr. Thomas Haak empfängt wieder zahlreiche Diabetes-Fach-Expert*innen und Menschen mit Diabetes im Berliner …
Zum Diabetesmonat November haben wir 2024 ein neues Format entwickelt: „Weltdiabetestag – Das Magazin“. Unser Moderator Prof. Dr. Thomas Haak empfängt zahlreiche Diabetes-Fach-Expert*innen und …
Sie möchten sich ein paar Newsletter anschauen, bevor Sie sich für ein kostenloses Abo entscheiden? Aber gerne! Hier ein paar Newsletter aus den letzten Monaten: News im Überblick Newsletter Oktober …
Angenehm satt zu sein vermittelt ein wohliges, gelassenes und kraftvolles Gefühl. Wer satt ist, hört auf zu essen und snackt meist auch weniger zwischen den Mahlzeiten. Waren die Augen jedoch größer …
Früher durften Kinder und Jugendliche mit Diabetes keine Süßigkeiten essen. Das ist Gott sei Dank vorbei. Dennoch: Menschen mit Diabetes müssen auf ihre Ernährung achten. Diabetes zu haben, ist kein …