diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe tut alles, um Aufklärung zu betreiben und mit unterschiedlichsten Events die Volkskrankheit Diabetes in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Darum haben wir …
Der Duft von frisch gebackenem Brot strömt Ihnen auf dem Weg durch die Stadt um die Nase. Die Auslage der Bäckerei lässt Sie wie ferngesteuert hineingehen und etwas kaufen. In Nachbars Garten wird …
Pflanzenbasierte Ernährung: Was ist das und warum ist es gut für Menschen mit Typ-2-Diabetes? Haben Sie schon einmal die Empfehlung bekommen, pflanzenbasiert zu essen? Pflanzenbasiert: Das klingt nach …
Ihr Blutzucker will nicht so wie Sie? Dann können sogenannte Entlastungs- oder Schalttage helfen. Hafer ist bei den meisten ein fester Baustein. Je nach Gesundheitszustand, Lebenssituation und …
Gesund und auf Dauer Gewicht zu verlieren ist eines der Therapieziele, die besonders bei Typ-2-Diabetes ganz oben auf der Agenda stehen. Fastenperioden können dazu beitragen, dass Bewegung ins Projekt …
Weder bei Typ-1-, noch bei Typ-2-Diabetes gibt es eine spezielle Ernährungsform oder verbotene Lebensmittel. Auch spezielle „Diabetiker-Lebensmittel“ sind unnötig und werden deswegen auch seit Ende …
In diesem Jahr organisiert diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gemeinsam mit dem Kirchheim Verlag unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die zentrale Veranstaltung in …
Wie viel Energie der eigene Körper benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sowohl Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht als auch das Maß an Bewegung im Alltag spielen eine Rolle.
Kochen wandert jetzt im Sommer ins Freie, genauer gesagt geht’s mit vielen Leckereien auf den Grill. Was essen Sie vom Grill besonders gerne? Meistens gehören Würstchen, Steak oder Bauchspeck für …
Zubereitung: Linsen in kaltem Wasser einweichen (am besten über Nacht). Vor der Weiterverarbeitung das Wasser immer abgießen und nur die Linsen verwenden. Brokkolistrunk entfernen und Brokkoli in ca …