Eine ballaststoffreiche Kost ist das Grundprinzip und unerlässlich für eine gesunde Ernährung für Menschen mit und ohne Diabetes. Ballaststoffe sind wichtig für die Darmgesundheit und damit der …
Rund um den Weltdiabetestag am 14. November finden traditionell weltweit Informationsveranstaltungen über die chronische Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus statt. diabetesDE – Deutsche Diabetes …
Knabbern geht auch gesund: Neben Gemüsesticks bieten sich dazu Nüsse, also Hartschalenobst an – und die am besten naturbelassen, also ohne Salz, Zucker, Gewürze oder Teigmantel. Doch warum sind Nüsse …
Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze oder 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Rohrboden-Springform (mit einem Rohr-Loch in der Mitte), oder eine normale Springform mit Backpapier …
Zubereitung: Quinoa in 200 ml Wasser mit 1 Prise Salz oder salzarmer Gemüsebrühe aufkochen. Danach ca. 15 Min. auf niedriger Temperatur zugedeckt weitergaren. Zucchini waschen, in ca. 1 cm kleine …
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe tut alles, um Aufklärung zu betreiben und mit unterschiedlichsten Events die Volkskrankheit Diabetes in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Darum haben wir …
Sind Ihnen beim Einkaufen schon mal Brot, Brötchen, Pasta und Backwaren mit dem Attribut „glutenfrei“ oder „ohne Gluten“ aufgefallen? Menschen, die mit Gluten – einem Kleber-Eiweiß, welches in …
Thorsten von Elling lebt seit über zehn Jahren mit Typ-2-Diabetes. Zunächst hat die Diagnose nicht viel in seinem Leben verändert. Erst als sich vor vier Jahren die Werte verschlechterten, überwies …
In Deutschland erkranken jährlich mehr als eine halbe Million Erwachsene neu an Diabetes, die meisten davon an Typ-2-Diabetes. Aktuell sind etwa 11 Millionen Menschen betroffen, inkl. einer …
Zubereitung: Brokkolistiele einschneiden und das Gemüse in leicht gewürztem Wasser vorsichtig garen. Aus Margarine, Mehl und Brokkoliwasser eine Soße herstellen. Kaffeesahne, Kräuterstreichkäse und …